Ebersberg (Wasgau)

Der Ebersberg ist ein 462,1 m ü. NHN[2] hoher Berg im südlichen Pfälzerwald. Er liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße im Dahner Felsenland, einem Teil des Wasgaus, der vom Südteil des Pfälzerwaldes und dem Nordteil der Vogesen gebildet wird. Der Berg ist vollständig bewaldet.

Ebersberg

Ebersberg (Blick vom Kleinen Adelberg)

Höhe 462,1 m ü. NHN [1]
Lage Dahner Felsenland, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebirge PfälzerwaldWasgau
Koordinaten 49° 11′ 9″ N,  57′ 0″ O
Ebersberg (Wasgau) (Rheinland-Pfalz)
Typ Kegelrückenberg

Lage

Der Berg liegt etwa 1,5 km westlich vom Rehberg bzw. etwa 3,6 km südlich von Annweiler. Westlich des Berges fließt der Ebersbach in Richtung der Queich. Etwa 0,7 km östlich befindet sich der markante Buntsandsteinfelsen Asselstein. Über den Berg verlaufen die Gemarkungsgrenzen der Gemeinden Annweiler, Wernersberg, und Völkersweiler, wobei der südliche Teil in der Gemarkung von Völkersweiler, der nordwestliche Teil in der Gemarkung von Wernersberg und der nordöstliche Teil in der Gemarkung von Annweiler liegt.

Zugang und Wandern

Trifelsblick

Der Gipfel des Berges ist nicht über Wanderwege zugänglich. Über und um den Berg führen allerdings Wanderwege im Wandergebiet Trifelsland[3] wie der Fernwanderweg Staudernheim–Soultz-sous-Forêts. Am Nord- und Südwesthang befinden sich mit dem Trifelsblick und dem Wasgaublick zwei Aussichtspunkte, die einen weitreichenden Ausblick in das Queichtal, die Burgengruppe am Trifels und den Mittleren Pfälzerwald mit dem markanten Großen Adelberg im Vordergrund bzw. in den nördlichen Wasgau bieten.

Commons: Ebersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. LANIS: Topographische Karte. Abgerufen am 23. Januar 2017.
  3. Topographische Karte Naturpark Pfälzerwald, Blatt 8 Östlicher Wasgau mit Bergzabern, Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, ISBN 978-3-89637-404-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.