Eberhard von Jähnichen

Eberhard von Jähnichen (* 6. Juni 1914 in Bytom; † 10. April 1990[1]) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und emeritierter Professor der Hochschule Hannover.

Leben

Von Jähnichen studierte Maschinenbau an der Technischen Hochschule Breslau, wo er auch einige Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter verblieb. 1945 wurde er zum Wehrdienst eingezogen und geriet in Kriegsgefangenschaft. 1948 kam er frei und war dann bis 1952 als Kraftfahrzeugmechaniker und -inspektor bei der US Army tätig. Danach ging er an die Technische Hochschule Hannover. Dort beschäftigte er sich vorwiegend mit schweißtechnischen Konstruktionen. 1958 wechselte von Jähnichen an die Staatliche Ingenieursschule Hannover, aus der später die Hochschule Hannover hervorging. Er leitete die Betriebswerkstatt und lehrte am Fachbereich Maschinenbau. 1976 wurde er emeritiert.[2]

Publikationen (Auswahl)

  • Otto Bode, Werner Görge, Eberhard von Jähnichen: Untersuchungen von Sattelkupplungs-Gelenkzapfen. VDI-Verl., Düsseldorf 1960, S. 31 S.
  • Bruno Fuhrmann, Eberhard von Jähnichen: Hinweise für das Schweissen von Anhänger-Zuggabeln. Dt. Verl. f. Schweisstechnik (DVS); Vieweg, Düsseldorf, Braunschweig 1957, S. 8 S.

Einzelnachweise

  1. Grab von Eberhard von Jähnichen
  2. Dipl.-Ing. Eberhard von Jähnichen. In: FHH-aktuell. Nr. 2, 1976, S. 19.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.