Eastern State Penitentiary

Das Eastern State Penitentiary ist eine ehemalige Strafanstalt in Philadelphia, im US-Bundesstaat Pennsylvania, die von 1829 bis 1971 als solche genutzt wurde und seit 1994 als Museum dient.

Haupteingang
Ursprünglicher Grundriss (1836)
Aufnahme eines Innenraums
der Fotografin Carol M. Highsmith (Archiv in der Library of Congress[1])

Geschichte

Bereits 1787 stellte eine Gruppe bekannter Bürger Philadelphias, darunter Benjamin Franklin, erste Überlegungen zum Bau des Gefängnisses an. Konkrete Planungen begannen aber erst 1821. Realisiert wurde der Bau vom englischen Architekten John Haviland von 1822 bis 1829. Am 23. Oktober 1829 nahm die Strafanstalt ihren Betrieb auf.

Um schon von weitem eine abschreckende Wirkung zu erzielen, ist das Gebäude äußerlich einer mittelalterlichen Burg nachempfunden. Zur leichteren Überwachung waren seine zweistöckigen Zellentrakte strahlenförmig um einen Zentralbau angeordnet.

Das Gefängnis wurde nach seinerzeit reformerischen Grundansätzen konstruiert. Deren oberstes Prinzip war es, die Gefangenen von der Außenwelt und voneinander durch Einzelhaft zu isolieren. Daher verfügt jede Zelle über einen ebenfalls durch Mauern abgetrennten Außenbereich. Den Häftlingen war es nicht gestattet, zu arbeiten oder Besuch zu empfangen, außer durch einen Anstaltsseelsorger.

Die Isolationshaft war umstritten: Alexis de Tocqueville, der das Eastern State Penitentiary 1831 besuchte, äußerte sich positiv über die erzieherische Wirkung der Anstalt. Charles Dickens, der das Gefängnis 1842 besuchte, verurteilte das Modell scharf.[2]

Im Laufe seiner 141-jährigen Geschichte als Gefängnis wurde das Gebäude mehrmals umgebaut. Das heutige Museum dokumentiert den Zustand von Zellen aus jeder der unterschiedlichen Phasen. Ein großer Teil des Gebäudes befindet sich noch im baufälligen Originalzustand.

Im Eastern State Penitentiary haben unter anderem Al Capone und Willie Sutton eingesessen. Al Capones Zelle wurde rekonstruiert und ist zu besichtigen.

Im Juni 1965 erhielt das Gefängnis den Status als National Historic Landmark zuerkannt.[3] Seit dem Oktober 1966 ist es als Bauwerk im National Register of Historic Places verzeichnet.[4]

Derzeit ist die Ausstellung um eine Zelle ergänzt, wie sie in der Militärbasis Guantánamo Bay in Gebrauch ist.

Ursprünglich außerhalb Philadelphias errichtet, hat die Bebauung der Stadt das Gefängnis inzwischen umschlossen. Es befindet sich in der 22nd Street / Fairmount Ave. Das Museum ist von April bis November geöffnet.

Fotogalerie

Zellentrakt
Al Capones wiederhergerichtete, luxuriös eingerichtete Zelle
Ehemalige Friseurzelle
Hergerichtete Museumszelle
Die Strafanstalt 1855 noch vor den Toren der Stadt
Commons: Eastern State Penitentiary – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Large room at the abandoned Eastern State Penitentiary, Philadelphia, Pennsylvania Library of Congress, aufgerufen am 27. Februar 2022
  2. https://www.watson.ch/international/wissen/236059196-warum-die-usa-so-viele-menschen-wegsperren-vor-allem-schwarze
  3. Listing of National Historic Landmarks by State: Pennsylvania. National Park Service, abgerufen am 11. Februar 2020.
  4. Eastern State Penitentiary im National Register of Historic Places, abgerufen am 11. Februar 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.