Eastern Mennonite University

Die Eastern Mennonite University (kurz: EMU) ist eine mennonitische Universität in den USA. Träger dieser privaten Liberal Arts University ist die Mennonite Church USA, eine der historischen Friedenskirchen. Die EMU hat ihren Sitz in Harrisonburg, Virginia, unterhält eine Zweigstelle in Lancaster (Pennsylvania).

Eastern Mennonite University
Motto Preparing students to serve and lead globally.
Gründung 1917
Trägerschaft privat – Mennonite Church USA
Ort Harrisonburg, Virginia, USA
Präsident Susan Schultz Huxman[1]
Studierende ca. 1.500
Mitarbeiter ca. 150
Website www.emu.edu

Weltweit bekannt ist die EMU wohl am ehesten für ihr Center for Justice and Peacebuilding (CJP), vor allem mit dem Graduiertenprogramm Konflikttransformation.[2] Das CJP hat bereits über 3.000 Absolventen aus 119 Ländern. Der Gründer John Paul Lederach und Howard Zehr gelten als international bekannte Experten im Bereich Konfliktregelung und Gerechtigkeit.[3] Im Oktober 2011 wurde die CJP-Absolventin Leymah Gbowee mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.[4]

Jeder zweite Student der Easter Mennonite University hat keinen mennonitischen Hintergrund, während sich die Mehrheit der Studenten zum christlichen Glauben bekennt.[5] Neben der EMU gibt es in Nordamerika eine Reihe weiterer mennonitischer Universitäten und Colleges.

Bilder

Bekannte Lehrer und Absolventen

Commons: Eastern Mennonite University – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Faculty/Staff Directory. Abgerufen am 23. November 2019.
  2. John Zmirak (editor). All-American Colleges – Top Schools for Conservatives, Old-Fashioned Liberals, and People of Faith (2006), S. 84.
  3. Joan Fallon: Peacebuilders Share Work and Wisdom with Apprentices Worldwide (Memento vom 11. Februar 2009 im Internet Archive), abgerufen am 8. Oktober 2011
  4. Leymah Gbowee: Nobel Prize Winner Connected To Peace Church Tradition, abgerufen am 8. Oktober 2011 (englisch)
  5. "Eastern Mennonite University". U.S. News & World Report – The Ultimate College Guide, Edition 2010, S. 1648

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.