East India Company (Darknet-Markt)
Die East India Company war ein im Tor-Netzwerk als Hidden Service betriebener mehrsprachiger Darknet-Markt, auf dem ausschließlich Drogen und verwandte Waren gehandelt wurden.[1][2] Als Zahlungsmittel wurde die anonyme Kryptowährung Bitcoin akzeptiert.
Nachdem sich die East India Company zunächst ausdrücklich als Handelsplattform für die europäische Region definiert hatte, öffnete sie sich später auch u. a. dem US-amerikanischen Markt. Um den Jahreswechsel 2015/2016 ging sie, vermutlich im Zuge eines Exit Scams seitens der Betreiber, nach mehrtägiger Unerreichbarkeit offline.[3][4]
Siehe auch
Einzelnachweise
- East India Company – Dark Web News
- Dark Markets: How to Buy Things from the Deep Web’s Black Markets – Cryptorials
- Another Exit Scam On One Of The Darknet Markets In: Dark Web News
- East India Company: Another Exit Scam? (Memento des Originals vom 28. April 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Deep Dot Web
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.