Eagle Cove

Die Eagle Cove (von englisch eagle Adler, in Chile Caleta Eagle, in Argentinien Caleta Aguila von spanisch aguila Adler) ist eine kleine Bucht am nordöstlichen Ende der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt südwestlich der Robbenspitze am Ostufer der Hope Bay.

Eagle Cove
Gewässer Hope Bay
Landmasse Grahamland, Antarktische Halbinsel
Geographische Lage 63° 23′ 51″ S, 57° 0′ 13″ W
Eagle Cove (Antarktische Halbinsel)

Entdeckt wurde die Bucht von der von Johan Gunnar Andersson geleiteten Erkundungsmannschaft der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903) unter der Leitung Otto Nordenskjölds bei der Überwinterung in der Hope Bay im Jahr 1903. Der Falkland Islands Dependencies Survey benannte sie nach der Eagle, einem 1902 unter dem Namen Sophie in Norwegen gebauten Robbenfänger, der dem Survey zur Errichtung einer Vermessungsstation in der Hope Bay diente.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.