EMD F125

Die EMD F125 ist eine vierachsige Diesellokomotive für den Personenverkehr von EMD. Sie wird von einem Caterpillar-Motor Typ C175-20, der 4700 HP (3.500 kW) leistet, angetrieben. Die Lokomotive soll zehn Personenwagen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ziehen können. Das Modell ist die erste neue reine Diesel-Personenzuglok von EMD seit der F59PHI.

EMD F125
Hersteller: Electro-Motive Diesel
Baujahr(e): 2015–
Achsformel: Bo'Bo'
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 21.031 mm
Dienstmasse: 127 Tonnen
Installierte Leistung: 3.500 kW bei 1800/min
Motorentyp: Caterpillar C175-20
Motorbauart: 20 Zylinder, Viertakt, Turboaufladung
Leistungsübertragung: elektrisch
Anzahl der Fahrmotoren: 4

Zu den Anforderungskatalog der Lok gehört die Erfüllung der EPA-Tier-4-Abgasnorm, Wechselstrommotoren, Bremsenergierückgewinnung, Zugsammelschiene, verbesserte Crash-Eigenschaften und ein stromlinienförmiger Lokomotivkasten.[1]

Der Fahrzeugaufbau basiert auf einem Design von Vossloh Rail Vehicles. Auch die Hochgeschwindigkeits-Drehgestelle sind eine Entwicklung von Vossloh.

Einsatz

Die Southern California Regional Rail Authority, die unter dem Markennamen Metrolink Schienenpersonennahverkehr in und um Los Angeles organisiert, hat als erster Kunde zehn Lokomotiven mit einer Option auf zehn weitere bestellt. Der Kaufpreis soll 129,4 Millionen Dollar betragen. Die Serienauslieferung hat nach Präsentation der ersten Lokomotive im Jahr 2016 im folgenden Jahr 2017 begonnen.[2][3] Der Vertrag wurde am 31. Mai 2013 unterschrieben.[4]

Einzelnachweise

  1. EMD Spezifikation (PDF; 108 kB)
  2. RailwayAge, 20. Dezember 2012: EMD gets Metrolink Tier 4 locomotive order
  3. Metrolink Pressemitteilung, 18. Dezember 2012: Metrolink to buy newest, cleanest locomotives (Memento vom 21. Dezember 2012 im Internet Archive)
  4. Metrolink orders EMD passenger locomotives, Railway Gazette International. 1. Juni 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.