EL Canum Venaticorum

EL Canum Venaticorum ist ein Doppelsternsystem bestehend aus einem relativ massereichen Hauptreihenstern der Spektralklasse A1 und einem Post-AGB-Stern in einer Entfernung von etwa 850 Lichtjahren. Er ist der Prototyp der sogenannten EL-Canum-Venaticorum-Sterne, welche zu den Bedeckungsveränderlichen Sternen gehören.

Doppelstern
EL Canum Venaticorum
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Jagdhunde
Rektaszension 13h 23m 57,02s [1]
Deklination +43° 35 55,4 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 9.42 (9.42 bis 9.59) mag [1][2]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp EA/EL[2] 
B−V-Farbindex (0.16) [1]
Spektralklasse A3 V [2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (-58.6 ± 0.3) km/s [1]
Parallaxe (3.75 ± 0.04) mas [1]
Entfernung (869 ± 9) Lj
(267) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (19.46 ± 0.04) mas/a
Dekl.-Anteil: (-18.76 ± 0.05) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (1.75 / 0.19) M [3]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +44 2271
Henry-Draper-KatalogHD 116608
Hipparcos-KatalogHIP 65380
SAO-KatalogSAO 44595
Tycho-KatalogTYC 3031-620-1
2MASS-Katalog2MASS J13235701+4335553
Weitere Bezeichnungen EL Canum Venaticorum, WASP 1323+43

Es besteht die Vermutung, dass der kleinere Begleiter ursprünglich der massereiche Stern war und die beiden Sterne durch Massentransfer die Rollen getauscht haben. Diese Theorie erklärt nach heutigem Wissensstand am besten, wieso sich der Begleiter trotz der geringen Masse schon in diesem späten Entwicklungszustand befindet.

Einzelnachweise

  1. EL CVn. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 16. September 2018.
  2. EL CVn. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 16. September 2018.
  3. P. F. L. Maxted t al.: EL CVn-type binaries – Discovery of 17 helium white dwarf precursors in bright eclipsing binary star systems. In: MNRAS. Band 437, Nr. 2, 2014, S. 16811697, doi:10.1093/mnras/stt2007, arxiv:1310.4863, bibcode:2014MNRAS.437.1681M.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.