ELF Cup

Der ELF Cup (Abkürzung für Egalité, Liberté, Fraternité) war eine 2006 vom nordzyprischen Fußballverband (KTFF) veranstaltete Fußballmeisterschaft. Sie war für Mannschaften konzipiert, die nicht in der FIFA organisiert waren und damit nicht an der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft teilnehmen konnten.

Entstehung

Das NF-Board, in dem die meisten Teams organisiert sind, wollte ursprünglich seinen Viva World Cup 2006 in der Türkischen Republik Nordzypern abhalten. Aufgrund von politischem Druck und Unstimmigkeiten mit dem KTFF wurde der Wettbewerb allerdings ins südfranzösische Okzitanien verlegt.

Der KTFF startete als Reaktionen seine eigene „Außenseiter-WM“ in der Türkischen Republik Nordzypern. Ein Teil der Mannschaften, die als Teilnehmer des Viva World Cups in der Türkischen Republik Nordzypern gehandelt wurden, erklärten daraufhin ihre Teilnahme am ELF Cup 2006, während andere Teams im NF-Board zum gleichzeitig stattfindenden Viva World Cup 2006 nach Okzitanien fuhren.

ELF Cup 2006

Der ELF Cup 2006 fand zwischen dem 19. und 25. November 2006 in der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern statt. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen mit insgesamt acht Mannschaften – in den drei Stadien von Güzelyurt, Girne und Gazimağusa – ausgespielt. Die Spiele der Hauptrunde wurden bis zum Finale in Lefkoşa gespielt.

Interessanterweise sind die zuletzt gemeldeten Teilnehmer aus Kirgisistan und Tadschikistan offizielle Mitglieder von AFC und FIFA, was der eigentlichen Idee des ELF Cups widerspricht.

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kirgisistan Kirgisistan 3 2 0 1 007:300 +4 06
2. Sansibar Sansibar 3 1 2 0 003:200 +1 05
3. Gronland Grönland 3 1 1 1 003:200 +1 04
4. Gagausien Gagausien 3 0 1 2 003:900 −6 01
19. November 2006 um 12:00 Uhr in Girne
GagausienGrönland0:2
19. November 2006 um 14:00 Uhr in Girne
KirgisistanSansibar0:1
20. November 2006 um 12:00 Uhr in Gazimağusa
GagausienKirgisistan2:6
20. November 2006 um 14:00 Uhr in Gazimağusa
GrönlandSansibar1:1
21. November 2006 um 12:00 Uhr in Girne
GrönlandKirgisistan0:1
21. November 2006 um 14:00 Uhr in Girne
GagausienSansibar1:1

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Nordzypern Türk. Rep. Nordzypern 3 3 0 0 020:100 +19 09
2. Krim Krim 3 2 0 1 003:600 −3 06
3. Tadschikistan Tadschikistan 3 1 0 2 005:700 −2 03
4. Tibet Tibet 3 0 0 3 000:140 −14 00
19. November 2006 um 12:00 Uhr in Güzelyurt
TibetTadschikistan0:3
19. November 2006 um 18:30 Uhr in Güzelyurt
KrimTürk. Rep. Nordzypern0:5
20. November 2006 um 12:00 Uhr in Lefkoşa
TibetKrim0:1
20. November 2006 um 14:00 Uhr in Güzelyurt
Türk. Rep. NordzypernTadschikistan5:1
21. November 2006 um 12:00 Uhr in Gazimağusa
TadschikistanKrim1:2
21. November 2006 um 14:00 Uhr in Gazimağusa
Türk. Rep. NordzypernTibet10:0

Halbfinale

23. November 2006 um 15:00 Uhr in Lefkoşa
Kirgisistan KirgisistanKrim Krim2:3 n. V.
23. November 2006 um 17:00 Uhr in Lefkoşa
Nordzypern Türk. Rep. NordzypernSansibar Sansibar5:0

Spiel um Platz 3

25. November 2006 um 14:30 Uhr in Lefkoşa
Kirgisistan KirgisistanSansibar Sansibar2:2 n. V., 7:6 n. E.

Finale

25. November 2006 um 16:30 Uhr in Lefkoşa
Nordzypern Türk. Rep. NordzypernKrim Krim3:1

Bisherige Gewinner

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.