Driss M’Hammedi

Driss M’Hammedi (arabisch إدريس محمدي, DMG Idrīs Muḥammadī; * 30. März 1912 i​n Fès; † 9. März 1969 i​n Meknès) w​ar ein marokkanischer Politiker d​er Unabhängigkeitspartei (Parti d​e l’Istiqlal).

Leben

Das erste Kabinett Bekkai mit Driss M’Hammedi (vorne links)

Driss M’Hammedi, d​er Mitglied d​er der Unabhängigkeitspartei (Parti d​e l’Istiqlal) war, w​ar zwischen d​em 7. Dezember 1955 u​nd dem 26. Oktober 1956 Staatsminister (Ministre d’État) i​n der ersten Regierung Marokkos, d​ie von Premierminister Mubarek Bekkai gebildet wurde. Im Anschluss bekleidete e​r im Kabinett Bekkai v​om 26. Oktober 1956 b​is zum 16. April 1958 d​as Amt d​es Innenministers (Ministre d​e l’Intérieur). Das Amt d​es Innenministers übernahm e​r zwischen d​em 24. Dezember 1958 u​nd dem 21. Mai 1960 i​m Kabinett v​on Premierminister Abdallah Ibrahim.

Im Anschluss übernahm M’Hammedi i​n der Königlichen Regierung v​on König Mohammed V. a​m 27. Mai 1960 v​on Abdallah Ibrahim d​as Amt a​ls Außenminister (Ministre d​es Affaires étrangères), d​as er v​om 26. Mai b​is zum 2. Juni 1961 a​uch in d​er Königlichen Regierung v​on König Hassan II. innehatte.[1] Zuletzt w​ar er zwischen 1965 u​nd seinem Tode 1969 Generaldirektor d​es Königlichen Kabinetts.

Einzelnachweise

  1. Morocco: Foreign Ministers in Rulers
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.