Drei-Monarchen-Treffen

Das Drei-Monarchen-Treffen fand am 26. Oktober 1813 in Dornheim in Thüringen im heutigen Ilm-Kreis statt.

Die Drei-Monarchen-Gedenkstätte am Ortsrand von Dornheim

Nach der Völkerschlacht bei Leipzig trafen sich unter einer Linde am östlichen Ortsausgang von Dornheim folgende Monarchen:

Diese drei verbündeten Staatsoberhäupter trafen sich zu einer militärpolitischen Beratung über das weitere Vorgehen gegen die Truppen Napoleons. Der österreichische Kaiser übernachtete im Dornheimer Rittergut bei Christian Gottfried Schierholz. Das österreichische Heer lagerte zwischen Dornheim und Arnstadt, die russische Garde biwakierte zwischen Dornheim und Kirchheim.

An das Treffen erinnert das "Drei-Monarchen-Denkmal" in Dornheim. Es wurde 1863 errichtet, 1913 erweitert, verfiel zur Zeit von SBZ und DDR und wurde 1991 von engagierten Bürgern wiederhergestellt. Auch eine neue Linde hat man gepflanzt.[1]

Nach Recherchen von Jürgen Frey aus dem Jahr 2013 kann der preußische König am 26. Oktober 1813 nicht in Dornheim gewesen sein, sodass es sich nur um ein "Zwei-Monarchen-Treffen" gehandelt hätte. Für möglich gehalten wird eine Teilnahme des preußischen Kronprinzen, des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV.[2]

Quellen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Jürgen Frey und Helga Scheidt: Das Drei-Monarchen-Denkmal. Dornheimer Heimatblätter, 12. Jahrgang, 09/2013, S. 7
  2. Jürgen Frey: Was sich in Dornheim und Umgebung im Oktober 1813 ereignete. Dornheimer Heimatblätter, 12. Jahrgang, 09/2013, S. 2–6
Commons: Dreimonarchen Gedenkstätte Dornheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.