Drahtbürste

Eine Drahtbürste (Kratzbürste) ist eine Bürste mit Borsten aus feinem Stahldraht, die zum Putzen von Gussstücken, zum Reinigen von Feilen, Siederöhren, Flaschen, Gewinden und sonstigen unempfindlichen Objekten dient. Sie wird auch gefertigt als Haarbürste für Menschen und Tiere und – aus Messing- oder Bronzedraht hergestellt – zum Bronzieren, indem Eisen, mit solchen Bürsten bearbeitet, eine vergängliche Bronzefarbe annimmt.

Drahtbürste (Handbetrieb)

Messingbürsten werden auch bei der unsachgemäßen Präparation der pyritisierten Fossilien aus den devonischen Schiefern des Rheinischen Schiefergebirges verwendet. Hierbei nehmen die Fossilien zwar einen schönen Glanz und eine schöne Farbe an, jedoch werden Mikrostrukturen zerstört. Rudolf Opitz lehnte daher diese Präparationsmöglichkeit schon 1932 entschieden ab.[1]

Man unterscheidet zwischen Drahtbürsten, die zum Bürsten direkt per Hand verwendet werden, und technischen Bürsten, die Teil eines Geräts sind.

Einzelnachweise

  1. http://www.bundenbach-fossilien.de/praeparation.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.