Douglas Smith (Spezialeffektkünstler)

Douglas „Doug“ Smith (Kalifornien[1]) ist ein VFX Supervisor, der für Independence Day den Oscar erhielt.

Leben

Als Sohn von Militärangehörigen wuchs er in der San Francisco Bay Area auf, war in seiner Kindheit aber auch in Marokko und Puerto Rico.[1] Zu Beginn seiner Karriere wurde er von dem von George Lucas frisch gegründeten Unternehmen Industrial Light & Magic angestellt. Dort arbeitete er für den Film Krieg der Sterne als Kamera- und Produktionsassistent. Danach arbeitete er bis 1992 bei Apogee Productions,[1] zu Beginn für die Pilotfolge von Kampfstern Galactica, danach für Filme wie Star Trek: Der Film, Firefox und Spaceballs. 1994 folgte True Lies – Wahre Lügen für das Spezial-Effekt Unternehmen Digital Domain.

1997 erhielt er für Roland Emmerichs Science-Fiction-Film Independence Day zusammen mit Volker Engel, Clay Pinney und Joe Viskocil den Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte. Seit 1998 arbeitet er für die Rhythm & Hues Studios, für die er als VFX Supervisor arbeitet.[1] Er war unter anderem an den Filmen Die Flintstones in Viva Rock Vegas, Dr. Dolittle 2 und Evan Allmächtig beteiligt.

Er ist Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, der Visual Effects Society und der Directors Guild of America.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Biografie von Douglas Smith bei Rhythm & Hues Studios. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 1. September 2012; abgerufen am 12. Januar 2013 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rhythm.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.