Doug Ashford

Leben und Werk

Doug Ashford lehrt seit 1989 Design, Theorie, Bildhauerei und Kunst im öffentlichen Raum an der Cooper Union in New York City.[2] Als Mitglied der Group Material nahm er zwischen 1980 und 1996 an mehr als 40 Projekten teil. Als eigenständiger Künstler widmete er sich vermehrt der Malerei, die im Kontext von Installationen präsentiert wird.[3]

Ashford war 2011 Teilnehmer der Sharjah Biennale, 2012 der dOCUMENTA (13) und 2016 der Gwangju Biennale. Er stellte 2013 im Henie Onstad Center in Norwegen aus und hatte im selben Jahr beim Steirischen Herbst eine Einzelausstellung im Grazer Kunstverein.[4]

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Doug Ashford: Writings and Conversations. Hrsg.: Krist Gruijthuijsen, Mousse Publishing, 2013, ISBN 978-8-8674907-5-2

Einzelnachweise

  1. Cooper Union Doug Ashford abgerufen am 20. März 2019
  2. Wilfried Lenz Biografie Doug Ashford abgerufen am 20. März 2019
  3. dOCUMENTA (13). Das Begleitbuch/The Guidebook. Katalog/Catalog 3/3., Seite 236, 2012, ISBN 978-3-7757-2954-3
  4. Mousse Doug Ashford at Grazer Kunstverein abgerufen am 20. März 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.