Dornau (Gemeinde Schönau an der Triesting)
Dornau ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Schönau an der Triesting im Bezirk Baden in Niederösterreich.
| Dornau (Rotte) Ortschaft Dornau Katastralgemeinde Dornau | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Baden (BN), Niederösterreich | ||
| Gerichtsbezirk | Baden | ||
| Pol. Gemeinde | Schönau an der Triesting | ||
| Koordinaten | 47° 55′ 36″ N, 16° 13′ 57″ O | ||
| Höhe | 305 m ü. A. | ||
| Einwohner der Ortschaft | 18 (1. Jän. 2021) | ||
| Fläche d. KG | 92,33 ha | ||
| Statistische Kennzeichnung | |||
| Ortschaftskennziffer | 03418 | ||
| Katastralgemeinde-Nummer | 04004 | ||
| Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS | |||
Geografie
Die Rotte Dornau befindet sich östlich von Leobersdorf und besteht aus dem kleinen Schloss Dornau mit einer Kapelle und einem Garten sowie dem angeschlossenen Gutshof samt einer Schäferei.[1]
Siedlungsentwicklung
Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Dornau insgesamt 118 Bauflächen mit 61.452 m² und 122 Gärten auf 158.433 m², 1989/1990 waren es 112 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 288 angewachsen und 2009/2010 waren es 117 Gebäude auf 347 Bauflächen.[2]
Geschichte
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Dornau ein Bäcker, eine Mühle und die Gutsverwaltung Auersperg ansässig.[3]
Landwirtschaft
Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 77 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 1 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 78 Hektar Landwirtschaft betrieben und 1 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 23 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 5 Hektar betrieben.[2] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Dornau beträgt 57,5 (Stand 2010).
Einzelnachweise
- Wenzel Carl Wolfgang Blumenbach: Dornau. In: Neueste Landeskunde von Oesterreich unter der Ens. Band 2. Verlag Carl Reichard, Güns 1835, S. 270 (reader.digitale-sammlungen.de).
- BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)
- Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 225
