Don Bosco Flüchtlingswerk

Der gemeinnützige und nicht auf Gewinn ausgerichtete Verein[1] Don Bosco Sozialwerk ist eine Initiative der Salesianer Don Boscos, entstanden aus ihrem Anliegen, sich verstärkt für junge und jugendliche Flüchtlinge und Migranten in Österreich einzusetzen.

Don Bosco Sozialwerk
Zweck: Sozialpädagogische Begleitung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Vorsitz: P. Siegfried Kettner (Salesianer Don Boscos)
Geschäftsführer: Michael Zikli
Gründungsdatum: 2002
Sitz: Wien
Website: https://www.sozialwerk.at/

Einrichtungen

Sozialpädagogische Grundhaltung

Die sozialpädagogische Begleitung basiert auf der Pädagogik Don Boscos:

  • Prävention
  • Dialog zwischen Religionen und Kulturen
  • Solidarität und Assistenz

Organisation

Die Organisation wurde im November 2002 als Verein gegründet. Das operative Geschäft wird von einem Geschäftsführer geleitet, der von den Trägerorganisationen bestellt wird.

Auszeichnungen

  • 2012 "Filippas Engel" durch die Stiftung Filippas Engel
  • 2012 “Nachhaltigste Wirkung” beim Bildungsförderungsfonds für Gesundheit und Nachhaltige Entwicklung

Mitgliedschaften

Der Verein ist bei folgenden Organisationen Mitglied

Nachweis

Einzelnachweise

  1. ZVR-Zahl 979498116
  2. Bericht stv1.
  3. Interview mit GF Kaiser auf salzi.tv.
  4. BerichtOberösterreichische Nachrichten.
  5. Bericht Kurier.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.