Domoljubna koalicija
Die Domoljubna koalicija (Patriotische Koalition, DK) war ein am 21. September 2015 gegründetes[1] kroatisches Wahlbündnis verschiedener konservativer Parteien, welches zur Parlamentswahl 2015 antrat. Das Wahlbündnis erreichte 59 Mandate bei einem Stimmanteil von 33,5 Prozent und wurde stärkste Kraft im Sabor.
| Domoljubna koalicija Patriotische Koalition | |
|---|---|
![]() | |
![]() | |
| Parteivorsitzender | Tomislav Karamarko (2015–2016) |
| Gründung | 21. September 2015 |
| Auflösung | 25. Juli 2016 |
| Hauptsitz | Zagreb |
| Farbe(n) | blau |
| Parlamentssitze | 59/151 |
| Website | domoljubna.hr |
Die DK vereinbarte im Dezember 2015 ein Koalitionsabkommen mit der Partei MOST unter dem parteilosen Premierminister Tihomir Orešković.[2] Zur Parlamentswahl 2016 wurde das Wahlbündnis nicht wieder aufgelegt.
Mitgliedsparteien
| Logo | Parteiname | Abkürzung | Parteivorsitzender | Ausrichtung | Parlamentssitze (2015) |
|---|---|---|---|---|---|
| Hrvatska demokratska zajednica Kroatische Demokratische Union | HDZ | Tomislav Karamarko | Nationalkonservatismus Christdemokratie | 50/151 | |
| Hrvatska stranka prava dr. Ante Starčević Kroatische Partei des Rechts Dr. Ante Starčević | HSP-AS | Ruža Tomašić | Nationalismus Konservatismus | 3/151 | |
| Hrvatska socijalno-liberalna stranka Kroatische Sozial-Liberale Partei | HSLS | Darinko Kosor | Liberalismus Konservatismus | 2/151 | |
![]() | Hrvatska seljačka stranka Kroatische Bauernpartei | HSS | Branko Hrg | Bauernpartei Christdemokratie | 1/151 |
| Hrvatski rast Kroatisches Wachstum | Hrast | Ladislav Ilčić | Konservatismus Politischer Katholizismus | 1/151 | |
| Hrvatska demokršćanska stranka Kroatische Christdemokratische Partei | HDS | Goran Dodig | Christdemokratie | 1/151 | |
| Blok umirovljenici zajedno Block Vereinigte Rentner | BUZ | Milivoj Špika | Rentnerpartei | 1/151 | |
| Zagorska demokratska stranka Demokratische Partei von Zagorje | ZDS | Stanko Belina | Regionalismus | 0/151 |
Einzelnachweise
- Domoljubna koalicija u Vukovaru potpisala koalicijski sporazum, dnevnik.hr vom 21. September 2015
- Parteiloser wird neuer Regierungschef in Kroatien, zeit.de vom 23. Dezember 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


