Dmytro Hratschow
Dmytro Olehowytsch Hratschow (ukrainisch Дмитро Олегович Грачов; * 5. Dezember 1983 in Lwiw, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger ukrainischer Bogenschütze.
| Dmytro Hratschow | |||||||
Dmytro Hratschow (2012) | |||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 5. Dezember 1983 | ||||||
| Geburtsort | Lwiw | ||||||
| Größe | 180 cm | ||||||
| Gewicht | 90 kg | ||||||
| Karriere | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Bogenschießen | ||||||
| Verein | Dynamo Lwiw | ||||||
| Status | zurückgetreten | ||||||
| Karriereende | 2014 | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Medaillen
| |||||||
Karriere
Dmytro Hratschow nahm an zwei Olympischen Spielen teil: 2004 belegte er in Athen in der Einzelkonkurrenz den 24. Platz, während er mit der Mannschaft den Bronzerang erreichte. Nach einer Halbfinalniederlage gegen Südkorea besiegte das ukrainische Team die US-amerikanische Mannschaft mit 237:235. Die Olympischen Spiele 2012 in London schloss Hratschow auf dem 17. Rang des Einzels ab und wurde mit der Mannschaft Fünfter.
Weblinks
Commons: Dmytro Hratschow – Sammlung von Bildern
- Dmytro Hratschow bei der World Archery Federation (englisch)
- Dmytro Hratschow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
