Dmitrij Kreis

Laufbahn

Kreis spielte in der Jugend der BIS Baskets Speyer und des 1. FC Kaiserslautern, in der Saison 2005/06 erhielt er erste Einsatzzeit in Kaiserslauterns Zweitligamannschaft und spielte bis 2010 für den FCK beziehungsweise die Nachfolgemannschaft Saar-Pfalz Braves.

2010 wechselte der 1,87 Meter große Aufbauspieler zu den Gotha Rockets in die 2. Bundesliga ProB[1] und war ab 2011 Mannschaftskapitän der Thüringer.[2] Er führte Gotha im Frühjahr 2012 als Kapitän zum Gewinn des Meistertitels in der 2. Bundesliga ProB,[3] und spielte fortan mit der Mannschaft in der 2. Bundesliga ProA.[4]

2015 wechselte Kreis innerhalb der 2. Bundesliga ProB zur BG Karlsruhe[5] und ging zur Saison 2016/17 zum Lokalrivalen PS Karlsruhe,[6] mit dem er den Aufstieg in die 2. Bundesliga ProA schaffte.[7] Nach dem Ende der Saison 2017/18 verließ er Karlsruhe und schloss sich den BIS Baskets Speyer (Regionalliga) an.[8] Mit Speyer gewann er im Frühjahr 2019 den Meistertitel in der Regionalliga Südwest.[9]

Einzelnachweise

  1. https://www.big-gotha.de/40.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=280&cHash=e1741cbf30dcc35f9c829b5673de595c
  2. ps-designstudio.de - Peter Sack: BiG - Basketball in Gotha: BiG-Boys treffen "Wolf im Schafspelz". Abgerufen am 8. November 2018.
  3. Meisterschaft für Gothaer Basketballer perfekt. In: Thüringer Allgemeine. (thueringer-allgemeine.de [abgerufen am 8. November 2018]).
  4. Basketball-Pro-A-Ligist Rockets Gotha starten in die Saison. In: Thüringer Allgemeine. (thueringer-allgemeine.de [abgerufen am 8. November 2018]).
  5. BARMER 2. Basketball Bundesliga | Spieler. Abgerufen am 8. November 2018.
  6. Augsburger Allgemeine: Der neue Modellathlet soll’s richten. In: Augsburger Allgemeine. (augsburger-allgemeine.de [abgerufen am 8. November 2018]).
  7. ka-news: Saisonkrönung: PSK-Basketballer steigen in zweite Liga auf | ka-news. In: ka-news.de. 24. April 2017 (ka-news.de [abgerufen am 8. November 2018]).
  8. Kreis verlässt die Lions in Richtung Speyer | abseits-ka. Abgerufen am 8. November 2018.
  9. Spektakulärer Abschied. Abgerufen am 8. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.