Dmitri Wiktorowitsch Liwanow
Dmitri Wiktorowitsch Liwanow (russisch Дмитрий Викторович Ливанов; * 15. Februar 1967 in Moskau) ist ein russischer Politiker der Partei Einiges Russland und Physiker.

Liwanow, 2012
Leben
Liwanow studierte Physik und Mathematik. Er ist Hochschullehrer für theoretische Physik und Metallkunde am Institut für Stahl und Legierungen in Moskau. Von 2012 bis 2016 war er Bildungs- und Wissenschaftsminister im Kabinett der Regierung der Russischen Föderation von Dmitri Anatoljewitsch Medwedew.[1] Seine Nachfolgerin wurde Olga Wassiljewa.[2] Liwanow wurde wiederum Sondervertreter des Präsidenten für Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit der Ukraine.[3] Im Oktober 2018 wurde er von seinen Aufgaben entbunden.[4]
Einzelnachweise
- Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation vom 19. August 2016 N 416 „Über D. W. Liwanow“ (russisch)
- Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation vom 19. August 2016 N 417 „Über die Ministerin der Russischen Föderation für Bildung und Wissenschaft“ (russisch)
- Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation vom 19. August 2016 N 418 „Über den Sondervertreter des Präsidenten der Russischen Föderation für Entwicklung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit der Ukraine“ (russisch)
- Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation vom 5. Oktober 2018 N 570 „Über D. W. Liwanow“ (russisch)
Weblinks
- Dmitri Liwanow, Bildungsminister. – Kurzportrait unter der Rubrik Russland, Russlands neue Regierung. Biographien, Politik. Stimme Russlands, 24. Mai 2012 (deutsch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.