Distanz Verlag

Der Distanz Verlag ist ein deutscher Kunstbuchverlag mit Sitz in Berlin.[2][3][4] Er verlegt Bücher über zeitgenössische Kunst, Fotografie, Architektur und Design und publiziert regelmäßig Ausstellungskataloge mit führenden Museen und Institutionen sowie Monografien mit ausgewählten Künstlern.

DISTANZ Verlag GmbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2010
Sitz Berlin, Deutschland Deutschland
Leitung
Mitarbeiterzahl 5
Umsatz 405T € (2017)[1]
Branche Kunstbuchverlag
Website www.distanz.de

Der Verlag wurde 2010 von Christian Boros, Uta Grosenick und Angelika Taschen gegründet.[5][6] Angelika Taschen sollte als Gesellschafterin in das Unternehmen einsteigen, zog ihre Beteiligung jedoch im Herbst 2010 aus persönlichen Gründen zurück.[6] 2019 löste Matthias Kliefoth Uta Grosenick als Mitglied der Geschäftsführung ab.[2]

Das Verlagsbüro befindet sich im historischen Alten Pumpwerk.[7]

Verlagsprogramm

Im Verlag erscheinen größtenteils zweisprachige (deutsch/englisch) oder mehrsprachige Bücher und Ausstellungskataloge zur bildenden Kunst, Fotografie, Architektur und Design im 20. und 21. Jahrhundert.[8] Zudem verlegt der Distanz Verlag limitierte Künstlereditionen.

Einzelnachweise

  1. Jahresabschluss zum 31.12.2017, abgerufen über E-Bundesanzeiger
  2. Matthias Kliefoth wird Verlagsleiter. In: Börsenblatt. Abgerufen am 24. Juli 2019.
  3. BuchMarkt Verlag K. Werner GmbH: Berlin: Matthias Kliefoth wird Verlagsleiter bei Distanz / Mitgründerin Uta Grosenick scheidet aus. In: BuchMarkt. 6. Juni 2019, abgerufen am 24. Juli 2019 (deutsch).
  4. Matthias Kliefoth wird Verlagsleiter von Distanz. In: Buchreport. 6. Juni 2019, abgerufen am 24. Juli 2019 (deutsch).
  5. Hamburger Abendblatt - Hamburg: Christian Boros holt Angelika Taschen zum Distanz-Verlag. In: www.abendblatt.de. Abgerufen am 30. Mai 2016 (deutsch).
  6. Die Verlegerin Angelika Taschen geht auf Distanz. In: DIE WELT. Abgerufen am 30. Mai 2016.
  7. Verlage / "Distanz ist eine Haltung" / boersenblatt.net. In: www.boersenblatt.net. Abgerufen am 30. Mai 2016.
  8. SPIEGEL ONLINE, Hamburg Germany: Neuer Verlag: Edle Bücher für ein noch viel schöneres Leben. In: SPIEGEL ONLINE. Abgerufen am 30. Mai 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.