Dingslebener Privatbrauerei Metzler

Die Dingslebener Privatbrauerei Metzler GmbH & Co. KG (kurz Dingslebener Privatbrauerei) befindet sich seit mehr als 125 Jahren im Besitz der Familie Metzler. Die Brauerei wird mittlerweile in fünfter Generation geführt.

Dingslebener Privatbrauerei Metzler
Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1895
Sitz Dingsleben, Deutschland Deutschland
Leitung Metzler Verwaltungs GmbH

Geschäftsführer:

  • Uwe Metzler
  • Ulrike Metzler
  • Christian Metzler
Mitarbeiterzahl 20
Website dingslebener.de
Stand: 15. April 2021

Geschichte

Die Geschichte der Brauerei begann mit August Metzler, der im Jahre 1866 in Dingsleben geboren wurde. Nach einem schweren Unfall nach einigen Wanderjahren musste er mit 28 Jahren sein Handwerk aufgeben und kehrte in den Heimatort Dingsleben zurück. Er erwarb das Gemeindegasthaus und übernahm die Brauereigeschäfte des Dorfes. Er braute von nun an vor allem für den Bedarf seiner Gastwirtschaft etwa 300 Hektoliter Bier im Jahr.

1985 übernahm Ulrich Metzler, der Enkel des Firmengründers, den Betrieb und entwickelte ihn zu einer der größten Privatbrauereien in der DDR.[1]

Geschäftsbereiche

Neben dem Vertrieb von Eigenmarken wie dem Dingslebener Edel-Pils und dem Dingslebener Lava - Schwarzbier sind Lohnabfüllungen sowie die Produktion von Handelsmarken für Handelsketten eine Einnahmequelle. In der Flaschenfüllanlage können pro Stunde 15.000 Flaschen gefüllt werden. Der Bierausstoß ist bis ca. 2020 auf 20.000 Hektoliter angestiegen, dazu kommen 20.000 Hektoliter Osta-Limonaden.[2]

Die aktuellen Liefergebiete der Brauerei sind die neuen Bundesländer von Südthüringen bis zur von Ostsee und von Dresden bis Eisenach. Weiterhin gibt es nach der deutschen Einheit auch Kunden in Bayern und Franken. Die Brauerei betreibt Export an Kunden in Russland, Japan, Polen und Rumänien.

Produkte (Auswahl)

Dingslebener Brauerei

Die Dingslebener Brauerei produziert folgende Getränke:

BiertypAlkoholgehaltStammwürze
Dingslebener Urtyp4,911,4
Dingslebener Lava Schwarzbier6,013,0
Dingslebener Diätdem-Pils4,99,0
Dingslebener Lux4,99,0
Dingslebener AUBI<0,50
Dingslebener Himbeer-Kirsch-Radler2,56
Dingslebener Küsten Radler2,56
Dingslebener Sanddorn Weizen4,916
Dingslebener Erdbeer Weizen4,716
Dingslebener Durstlöscher4,911

Einzelnachweise

  1. Hans-Jürgen Salier: AUF DEM WEG ZUM ERFOLG. 1. Auflage. Salier Verlag, Dingsleben und Leipzig 2017, ISBN 978-3-943539-78-3.
  2. Homepage Dingslebener Brauerei

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.