Digital Cinema Package
Digital Cinema Package (DCP) ist ein Containerformat für Bilder, Ton und Daten. Es wird im Kino eingesetzt, um Filme vorzuführen.[1] Seit der Umstellung von 35-mm-Film auf digitale Projektion ist es das vorherrschende Format.

Das Bildformat innerhalb des DCP ist JPEG 2000, während das Audioformat PCM 24 Bit Audio ist. Enthalten ist außerdem eine Wiedergabeliste im XML-Format. Eine verbreitete Distributionsform ist der Versand von Festplatten in Wechselrahmen.[2] Auf die Erstellung eines DCP sind professionelle Firmen spezialisiert, es gibt aber auch die Möglichkeit mit Hilfe von Open Source Software selber ein DCP herzustellen.[3]
Eine Besonderheit des DCP ist, dass es via AES-Verschlüsselung so verschlüsselt werden kann, dass es nur auf dem Zielprojektor abspielbar ist.
Einzelnachweise
- Digital Cinema Initiatives (DCI) – DIGITAL CINEMA SYSTEM SPECIFICATION, VERSION 1.2. Abgerufen am 21. November 2019.
- Online-Lexikon. 2. Dezember 2019, abgerufen am 8. Dezember 2019.
- Digital Cinema Package | Münchner Filmwerkstatt e. V. Abgerufen am 8. Dezember 2019.