Die Jugendberaterin

Die Jugendberaterin war eine deutsche Pseudo-Doku, die vom 2. Dezember 2002 bis 2003 bei ProSieben ausgestrahlt wurde. Durchschnittlich hatte die Sendung einen Marktanteil von unter zehn Prozent[1] der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.

Fernsehsendung
Originaltitel Die Jugendberaterin
Produktionsland Deutschland
Erscheinungsjahr 2002–2003
Produktions-
unternehmen
COUCH POTATOES Fernsehproduktions GmbH & Co. KG
Länge 45 Minuten
Ausstrahlungs-
turnus
montags bis freitags
Genre Pseudo-Doku
Moderation Margit Tetz
Erstausstrahlung 2. Dezember 2002 auf ProSieben

In jeder Sendung berät Margit Tetz, eine ehemalige langjährige Mitarbeiterin und Leiterin des BRAVO-Dr.-Sommer-Teams,[2][3] Jugendliche und auch Erwachsene rund um Themen, die in der Gesellschaft aktuell sind – beispielsweise Konflikte mit Eltern oder Beziehungsprobleme. Pro Sendung werden drei Fälle gezeigt.

Sonstiges

Als Ableger der Pseudo-Doku gilt die Fernsehsendung Die Streetworker.[2]

Die Werbepreise von unter anderem Die Jugendberaterin wurden von ProSieben und dem Vermarkter ProSiebenSat.1 Media AG gesenkt. Unter anderem sollte diese Fernsehsendung die Lücke des Nachmittagsprogramms schließen, jedoch ging das Konzept nicht auf.[1]

Einzelnachweise

  1. Presseportal.de: kressreport: ProSieben senkt Werbepreise von „Dr. Verena Breitenbach“, „Die Jugendberaterin“ und „Arabella“
  2. Fernsehserien.de: Die Jugendberaterin
  3. Openpr.de: MA 2006 Radio I – Wege aus der Krise mit neuen Sendekonzepten → vierter Absatz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.