Dichbach

Der Dichbach ist ein Bach in Bonn, Stadtbezirk Hardtberg. Seine Gesamtlänge beträgt 0,5 Kilometer, sein Einzugsbereich umfasst 0,2 Quadratkilometer.

Dichbach
Sammelbecken der Kurfürstenquelle (Ursprung Dichbach)

Sammelbecken der Kurfürstenquelle (Ursprung Dichbach)

Daten
Lage Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Heilsbach Hardtbach Rhein Nordsee
Quelle Kurfürstenquelle
50° 42′ 32″ N,  2′ 47″ O
Quellhöhe ca. 112 m ü. NHN[1]
Mündung In den Heilsbach (Alte Straße)
50° 42′ 47″ N,  2′ 40″ O
Mündungshöhe ca. 89 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 23 m
Sohlgefälle ca. 46 
Länge 500 m[2]
Einzugsgebiet 20 ha[2]
Abfluss[2] MQ
MHQ
2 l/s
160 l/s
Großstädte Bonn
Dichbach am Fußweg zur Alte Straße

Dichbach am Fußweg zur Alte Straße

Der Dichbach hat seinen Ursprung in der Kurfürstenquelle. Er ist ein auf weiten Strecken verrohrtes, auf der offenen Fließstrecke nur mäßig naturnahes Fließgewässer.

Besonderheiten

Von der Gesamtschüttung der Kurfürstenquelle wurden bis Ende des 19. Jahrhunderts 4 von 6 l/s der Universität Bonn als Brauchwasser, insbesondere für die botanischen Gärten zugeführt. Heute gilt das Brunnenwasser, das aus mehreren Quellen im Brunnenhaus zusammengeführt wird, unter anderem wegen der stetig wachsenden Bebauung und der damit verbundenen Oberflächenversiegelung als bakteriologisch verunreinigt. Die Brauchwasserleitungen liegen mittlerweile aus Kostengründen brach und werden wohl auch nicht mehr saniert.[3]

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Bachentwicklungsplan 2008, Stadt Bonn (PDF; 1,65 MB)
  3. General-Anzeiger Bonn: Als die Kurfürstenquelle noch Wasser lieferte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.