Dewinsee

Der Dewinsee ist ein See in Biesenthal im Landkreis Barnim in Brandenburg. Historisch wurde der See als Danewitzer See bezeichnet.[2]

Dewinsee
Geographische Lage Bei Biesenthal im Land Brandenburg
Zuflüsse Danewitzer Abflussgraben, kleine unbenannte Bäche
Abfluss Danewitzer Abflussgraben → PfauenfließLangerönner FließFinow
Orte am Ufer Dewinsee-Siedlung
Ufernaher Ort Biesenthal
Daten
Koordinaten 52° 44′ 31″ N, 13° 38′ 46″ O
Dewinsee (Brandenburg)
Fläche 9,5 ha[1]
Maximale Tiefe 4 m[1]

Der rund 9,5 ha große und bis zu 4 Meter tiefe See liegt in einem Waldgebiet nahe der Bundesstraße 2 bei Biesenthal zwischen Bernau und Eberswalde in Brandenburg. Der südliche Abfluss mündet in den Langeröner Fließ. Seit 2012 wird der See wieder durch Biber besiedelt.[3][4] Als Vereinsgewässer wird der See vom örtlichen Angelverein genutzt, der auch die Bootsliegeplätze verwaltet.[1] Der Dewinsee ist im DAV-Führer als Fischereigewässer Nr. 1698 F 03-105 gelistet. Die Untere Wasserbehörde ist nach dem Brandenburgischen Wassergesetz (BbgWG) für den Dewinsee zuständig.

Fischbestand: Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander.

Einzelnachweise

  1. Vereinsgewässer des BAV-Petrijünger e.V.
  2. Schmettausches Kartenwerk von 1767/87 (BB-Viewer; abgerufen am 23. Januar 2019)
  3. Geschützte Tiere bereiten Ungemach Märkische Oderzeitung vom 7. Februar 2013
  4. Biber knabbern Stämme an, Märkische Oderzeitung vom 19. November 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.