Derschawinsk

Derschawinsk (kasachisch und russisch Державинск) ist eine Stadt in Kasachstan.

Derschawinsk
Державинск
Basisdaten
Staat: Kasachstan Kasachstan
Gebiet: Aqmola
Audany: Scharqajyng
 
Koordinaten:  51° 6′ N, 66° 19′ O
Höhe: 262 m
Zeitzone: EKST (UTC+6)
 
Einwohner: 5.805 (1. Jan. 2021)[1]
 
Telefonvorwahl: (+7) 71648
Postleitzahl: 021100
Kfz-Kennzeichen: 03 (alt: C, O, W)
KATO-Code: 115420100
Gemeindeart: Stadt
Lage in Kasachstan
Derschawinsk (Kasachstan)

Geografische Lage

Die Stadt befindet sich an den Ufern des Ischim im zentralen Norden Kasachstans. Sie ist das Zentrum des Bezirkes Scharqajyng im Gebiet Aqmola.

Geschichte

1966 bekam Derschawinsk die Stadtrechte verliehen. Von 1966 bis 1996 war dort die 38. Raketendivision der Strategischen Raketentruppen der Sowjetunion mit 52 Silos für die ballistische Interkontinentalrakete R-36M stationiert, was dazu führte, dass Derschawinsk auf sowjetischen Karten nicht verzeichnet worden war.

Bevölkerung

Derschawinsk hat rund 5800 Einwohner.

Einwohnerentwicklung[2]
1959 1970 1979 1989 1999 2009
3.093 22.149 14.748 15.185 7.869 6.309

Verkehr

Die Stadt liegt an der Eisenbahnstrecke JessilArqalyq. Durch die Stadt verläuft die Fernstraße A16, die im zentralkasachischen Schesqasghan ihren Anfang hat und nach Petropawlowsk im Norden führt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Численность населения Республики Казахстан по полу в разрезе областей и столицы, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2021 года. (Excel; 97 KB) stat.gov.kz, abgerufen am 4. April 2021 (russisch).
  2. Kazakhstan: Cities and towns. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 5. August 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.