Der Mann in Schwarz

Der Mann in Schwarz (Originaltitel: The Dark Man) ist ein britischer Kriminalfilm von Regisseur Jeffrey Dell aus dem Jahr 1951 mit Edward Underdown, Maxwell Reed, Natasha Parry und William Hartnell in den Hauptrollen. Der Film wurde von Independent Artists produziert.

Film
Titel Der Mann in Schwarz
Originaltitel The Dark Man
Produktionsland Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1951
Länge 91 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Jeffrey Dell
Drehbuch Jeffrey Dell
Produktion Julian Wintle
Musik Hubert Clifford
Kamera Eric Cross
Schnitt Geoffrey Muller
Besetzung
  • Edward Underdown: Detective Inspector Viner
  • Maxwell Reed: The Dark Man
  • Natasha Parry: Molly Lester
  • William Hartnell: Superintendent of Police
  • Barbara Murray: Carol Burns
  • Robert Long: Charles Burns
  • Cyril Smith: Samuel Denny
  • Leonard White: Detective Sergeant Evans
  • Ernest Haines: Mostyn
  • Walter Horsbrugh: Commander, Sco. Yard
  • Denis Webb: Kriminalbeamter, Sco. Yard
  • John Derrick: Sergeant Wells, Sco. Yard
  • Gerald Anderson: Inspector - Walsham Bay
  • Geoffrey Bond: Police Sgt. - Walsham Bay
  • Geoffrey Sumner: Major

Handlung

In einer kleinen Stadt an der Südostküste am Meer geschieht ein Doppelmord. Die angehende Schauspielerin Molly Lester wird Zeugin der Tat und gerät in Lebensgefahr als der Täter "Der Mann in Schwarz" alle Versuche unternimmt, ihrer habhaft zu werden, um sie anschließend unauffällig zu beseitigen. Inspector Jack Viner wird auf den Fall angesetzt, verliebt sich in Molly und versucht sie zu schützen. Nach dem Versuch des Täters Molly in seine Wohnung zu locken, um sie dort zu erwürgen, erwacht die hübsche junge Dame jedoch rechtzeitig aus der vom Killer verabreichten Narkose und entzieht sich seinem Zugriff. "Der Mann in Schwarz" flieht. Der Killer wird später jedoch von Beamten und der Armee auf einem Schießstand in die Enge getrieben und durch ein Massenaufgebot von Militär, Polizeikräften und Zivilbevölkerung überwältigt.

Kritiken

„Ein Doppelmörder versucht die Zeugin seiner Tat, eine junge Schauspielerin, zu beseitigen. Durchschnittlicher Krimi, der nur anfänglich Spannung bietet.“

Produktionsnotizen

Die Bauten stammen von George Haslam. Jack Craig zeichnete sich als Maskenbildner verantwortlich, die Kostüme schneiderte Phyllis Dalton. Produktionsleiter war Jack Hicks.

Einzelnachweise

  1. Der Mann in Schwarz. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.