Der Honigmann

Der Honigmann (bürgerlicher Name: Ernst Köwing; * 24. Juli 1946 in Bremen; † 24. Februar 2018 in Lingen) war ein deutscher Blogger, Verschwörungstheoretiker und Holocaustleugner.

Lebenslauf

Ernst Köwing stammte aus Varel. Er war gelernter Kaufmann, Imker und Betreiber des Blogs „Der Honigmann sagt…“[1][2][3]

Köwing stand der Reichsbürgerbewegung nahe und war Anhänger der Weltverschwörungstheorie.[4] Er behauptete unter anderem, beim Large Hadron Collider in Genf handele es sich „um einen von den Illuminaten und dem Vatikan kontrollierten Raumhafenverstärker und eine Manipulationsanlage“.[5] Politiker bezeichnete er als „rot-grün versiffte Wichser“.[6]

2016 wurde ihm der Negativpreis Goldener Aluhut in der Kategorie Verschwörungstheorie allgemein verliehen.[4] 2017 soll sein Blog über 10.000 Beiträge gehabt haben.[7] Köwing wird auch im Buch Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern porträtiert. Im Fokus steht dabei eines der von Köwing regelmäßig ausgerichteten Honigmann-Treffen, wo dem Buch zufolge unterschiedliche Rechtsextremisten, Alternativmediziner und Esoteriker zusammenfanden.[8][9]

Köwing starb am 24. Februar 2018 im Alter von 71 Jahren im Bonifatius-Hospital Lingen.[2][1]

Verurteilungen und Haft

Schriften

  • Gesundheit durch die Bienen. Die Hilfe der Bienen zum (Über-)Leben. Argo Verlag, ISBN 978-3-941800-30-4

Einzelnachweise

  1. Jennifer Marken: Tod des „Honigmanns“. In: Blick nach Rechts. 15. März 2018, abgerufen am 23. Januar 2022 (Paywall).
  2. Der Honigmann ist tot. Ruhrbarone, 4. März 2018
  3. Torus.tv: das letzte Interview vom Honigmann Ernst Ernie Köwing verstorben 24.2.18 Torus.tv. 20. März 2018, abgerufen am 5. April 2019.
  4. Die verrücktesten Verschwörungstheoretiker des Jahres. In: Wired, 31. Oktober 2016
  5. Florian Freistetter: Blog: So ein Schmarrn! Am Cern entstehen Schwarze Löcher, wir werden alle sterben. In: derstandard.at. 15. September 2015, abgerufen am 31. August 2020.
  6. Der gusseiserne Humor der Beatrix von Storch. In: Frankfurter Rundschau, 12. Mai 2016
  7. Volksverhetzung im Internet: Holocaust geleugnet – 70-Jähriger aus Varel muss in Haft. In: nwzonline.de, 2. März 2017
  8. Undercover bei Reichsbürgern In: Süddeutsche Zeitung, 10. Juni 2018>
  9. Tobias Ginsburg: Die Reise ins Reich: Unter Reichsbürgern., Berlin, 2018. S. 96–115
  10. Gericht: 67-jähriger Vareler wegen Volksverhetzung verurteilt. In: nwzonline.de, 19. Dezember 2013
  11. Amtsgericht: Prozess wegen Volksverhetzung startet. In: Radio Duisburg, 31. Mai 2016
  12. Volksverhetzung im Internet. Holocaust geleugnet – 70-Jähriger aus Varel muss in Haft. In: Nordwest-Zeitung, 2. März 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.