Denkmal für die Truppe im Brezovica-Wald

Das Denkmal für die Truppe im Brezovica-Wald, auch Brezovica Gedenkpark (kroatisch Spomen-park Brezovica), ist ein Gedenkpark für die am 22. Juni 1941 unter einer Ulme gegründete Sisaker Partisanenabteilung (Sisački partizanski odred), die erste bewaffnete antifaschistische Partisanengruppe im besetzten Jugoslawien. Der Gedenkpark im Brezovica-Wald liegt in Novo Selo Palanječkobei, einem Dorf bei Sisak in Kroatien.

Denkmal für die Truppe im Brezovica-Wald (2011)

Denkmal

Bereits 1959 wurde ein kleines Denkmal errichtet und an dem angeblich exakten Gründungsort der Einheit eine Ulme gepflanzt. Nach dem Fall der Ulme Ende der 1970er Jahre wurde der Ruf nach einem dauerhafteren Denkmal laut. Das 1981 vom jugoslawischen Bildhauer Želimir Janeš (1916–1996) entworfene und am 22. Juni 1981 enthüllte Denkmal besteht aus Stahlbeton und stellt eine stilisierte Ulme dar. Im Inneren des Monuments befand sich eine große Bronzefaust, sowie elf faustförmige Platten mit den Namen der Kämpfer der Sisak-Befreiungseinheit. Diese Bronzeelemente wurden im Zuge der Jugoslawienkriegen entwendet. Im Inneren befand sich zudem eine Inschrift, die aus einem Gedicht von Jure Kaštelan (1919–1990) stammte:

„Von der Wahrheit der Menschen kommen wir, für die Wahrheit der Menschen leben wir.“

Inschrift im Denkmal

Vor dem Denkmal befindet sich zudem eine kleine Betonstele auf der die zwölf Namen der Gründer der Einheit niedergeschrieben sind. Zudem existiert noch ein flacher Stein, auf dem sich ein Mosaik mit dem Plan der Umgebung befindet.

Bronzeskulptur Aufstand

Aufstand (2011)

Seit 1991 befand sich auf dem Gelände die Bronzeskulptur Aufstand des jugoslawischen Künstler Frano Kršinić von 1955. Sie befand sich ursprünglich im Stadtzentrum von Sisak und wurde 1991 zu der Gedenkstätte gebracht. Sie stellt drei Personen dar, die vorderste mit einer Fahne.

Zwischen 2008 und 2014 wurde die Bronze immer wieder beschädigt und Teile davon abgetrennt. Im Mai 2014 wurden die übergebliebenen Elemente schließlich in mehrere Stücke zerschlagen und ganz gestohlen. Einige Monate später konnte die Polizei die Bruchstücke finden. Eine Restaurierung ist geplant, wurde aber bisher nicht vorgenommen (Stand: 2016).

Commons: Denkmal für die Truppe im Brezovica-Wald – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.