Deluge (Film)
Deluge ist ein in schwarzweiß gedrehter US-amerikanischer Katastrophenfilm aus dem Jahr 1933. Er entstand unter der Regie von Felix E. Feist für RKO Pictures und basiert lose auf einen Roman des englischen Autors S. Fowler Wright.
| Film | |
|---|---|
| Titel | Deluge |
| Originaltitel | Deluge |
| Produktionsland | USA |
| Originalsprache | Englisch, Italienisch |
| Erscheinungsjahr | 1933 |
| Länge | 70 Minuten |
| Stab | |
| Regie | Felix E. Feist |
| Drehbuch | Warren Duff John F. Goodrich |
| Produktion | Samuel Bischoff Burt Kelly William Saal |
| Musik | Val Burton |
| Kamera | Norbert Brodine |
| Schnitt | Martin G. Cohn Rose Loewinger |
| Besetzung | |
| |
Handlung
Deluge handelt davon, wie New York City in Folge einer Sonnenfinsternis von einem verheerenden Erdbeben und einer riesigen Flutwelle heimgesucht und dadurch völlig zerstört wird.
Trivia
- Die Erstaufführung in den USA war am 18. August 1933
- Die Trickaufnahmen des Films wurden für den 1939 entstandenen Film S.O.S. Tidal Wave wieder verwendet.
- Deluge galt viele Jahre als verschollen, erst im Jahr 1987 wurde eine Kopie des Films entdeckt und restauriert.
Weblinks
- Deluge in der Internet Movie Database (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.