Dekanat Bruchsal
Das Dekanat Bruchsal ist eines von 26 Dekanaten in der römisch-katholischen Diözese Freiburg.[3] Sitz ist Bruchsal.
| Dekanat Bruchsal | |
|---|---|
| Bistum: | Freiburg |
| Dekantsnummer: | 04[1] |
| Seelsorgeeinheiten: | 13[2] |
| Pfarreien: | 49 |
| Gläubige: | 123.614 (Stand: 1. Januar 2015)[2] |
| Dekan: | Lukas Glocker |
| Stellvertretender Dekan: | Thomas Fritz |
| Internetseite: | www.kath-dekanat-bruchsal.de |
Geschichte
Mit der Dekanatsreform zum 1. Januar 2008 wurde das Dekanat im Erzbistum Freiburg errichtet. Das Dekanat bildet mit den Dekanaten Karlsruhe, Pforzheim, Rastatt und Baden-Baden die Region Mittlerer Oberrhein / Pforzheim des Erzbistums Freiburg.[1]
Von ursprünglich 19 Seelsorgeeinheiten des Dekanats Bruchsal verringerte sich deren Anzahl bin zum 1. Januar 2015 auf 13 Seelsorgeeinheiten.
Zum 1. Januar 2015 wurden die drei Seelsorgeeinheiten Bretten-Stadt, Bretten-Land und Jöhlingen-Wössingen zur Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal zusammengelegt.
Gliederung
Das Dekanat Bruchsal gliedert sich in die folgenden 13 Seelsorgeeinheiten:[2]
| Seelsorgeeinheiten | zugehörige Pfarreien und Filialen |
|---|---|
| SE Bad Schönborn-Kronau | St. Lambertus (Mingolsheim), St. Vitus (Langenbrücken) und St. Laurentius (Kronau) Weitere Kirchen und Kapellen: Rochuskapelle (Mingolsheim) |
| SE Bretten-Walzbachtal | St. Peter (Bauerbach), St. Laurentius (Bretten), Hl. Kreuz (Büchig), Guter Hirte (Gondelsheim), St. Martin (Jöhlingen), St. Mauritius (Neibsheim), Maria Königin (Wössingen) |
| SE Bruchsal Michaelsberg | St. Cosmas und Damian (Untergrombach), St. Martin (Obergrombach), St. Sebastian (Helmsheim), St. Maria (Heidelsheim) Weitere Kirchen und Kapellen: Michaelskapelle (Untergrombach) |
| SE Bruchsal St. Vinzenz[4] | St. Anton (Bruchsal), St. Damian und Hugo (Bruchsal) (auch Hofkirche Bruchsal genannt), St. Josef (Bruchsal), St. Paul (Bruchsal), St. Peter (Bruchsal) und Unsere Liebe Frau (Bruchsal) (auch Stadtkirche Bruchsal genannt) |
| SE Forst-Ubstadt-Weiher | St. Andreas (Ubstadt), St. Barbara (Forst), St. Marcellus (Stettfeld), St. Martin (Zeutern), St. Nikolaus (Weiher) |
| SE Graben-Neudorf-Linkenheim | St. Wendelinus (Neudorf), St, Nikolaus (Graben), Maria Königin (Linkenheim) und St. Pankratius (Liedolsheim), St. Michael (Rußheim) |
| SE Karlsdorf-Neuthard-Büchenau | St. Jakobus (Karlsdorf), St. Sebastian (Neuthard), St. Bartholomäus (Büchenau) |
| SE Kraichtal-Elsenz | Heilige Dreifaltigkeit (Eppingen-Elsenz), St. Anna (Menzingen), St. Andreas (Münzesheim) mit den Filialen Unteröwisheim, Gochsheim und Oberacker, St. Lukas (Neuenbürg), St. Martin (Landshausen) und St. Mauritius (Oberöwisheim) |
| SE Oberhausen-Philippsburg | St. Philippus und Jakobus (Oberhausen), St. Maria (Philippsburg), St. Laurentius (Rheinhausen), St. Vitus (Rheinsheim), St. Peter (Huttenheim) |
| SE Östringen | St. Cäcilia (Östringen), St. Michael (Odenheim), St Johannes (Tiefenbach), St. Jakobus (Eichelberg) |
| SE Sickingen | Maria Magdalena (Sickingen), Heilig Geist (Zaisenhausen), St. Martin (Flehingen), St. Marien (Sulzfeld), Maria Königin (Kürnbach) |
| SE Stutensee-Weingarten | St. Josef (Blankenloch) mit Hl. Geist (Büchig), St. Georg (Spöck) mit St. Elisabeth (Friedrichstal) und St. Wolfgang (Staffort), St. Michael (Weingarten) |
| SE Waghäusel-Hambrücken | St. Remigius (Hambrücken), St. Kornelius und St. Cyprian in Waghäusel-Kirrlach und St. Jodokus in Waghäusel-Wiesental mit dem Stadtteil Waghäusel Weitere Kirchen und Kapellen: Marienwallfahrtskirche (Waghäusel) |
Einzelnachweise
- Erzbistum Freiburg: Region Mittlerer Oberrhein / Pforzheim des Erzbistums Freiburg. Online auf www.erzbistum-freiburg.de. Abgerufen am 10. April 2016.
- Dekanat Bruchsal: Kirchengemeinden / Seelsorgeeinheiten des Dekanats Bruchsal. Online auf www.kath-dekanat-bruchsal.de. Abgerufen am 10. April 2016.
- Dekanat Bruchsal: Katholisches Dekanat Bruchsal. Online auf www.kath-dekanat-bruchsal.de. Abgerufen am 10. April 2016.
- Seelsorgeeinheit Bruchsal St. Vinzenz: Heiliger Vinzenz von Paul: Patron der Seelsorgeeinheit. Online auf www.se-bruchsal.de. Abgerufen am 10. April 2016.
