Dehio (Familie)

Dehio (auch: de Hio) ist eine baltische Familie mit holländischen Wurzeln.[1] Der Name wurde in Deutschland durch das von Georg Dehio begründete Dehio-Handbuch bekannt. Durch Julius Dehio (1817–1893) und Karl Dehio (1851–1927) erhielt die Familie den erblichen russischen Dienstadel.[2]

Herkunft und Bedeutung

Der Name Dehio stammt von dem 1718 in Reval eingewanderten Christoffer de Hio (1669–1728).[3] Nachdem 1918 die Verhandlungen des Baltischen Landesrats – in welchem unter anderem Revals Bürgermeister Erhard Dehio (1855–1940) saß – gescheitert waren, floh die Familie nach 200 Jahren im Baltikum vor dem Kommunismus nach Deutschland.[4]

Nach Georg Dehio sind auch der Georg-Dehio-Kulturpreis[5] und der Georg-Dehio-Buchpreis[6] sowie der 1987 entdeckte Planet "48415 Dehio" benannt.[7]

Teile des Nachlasses der Familie befinden sich in den Sammlungen v. Grote/Dehio in der Dokumentensammlung des Herder-Instituts (DSHI)[8][9] und im Familienarchiv Dehio-Friedländer im Hessischen Staatsarchiv Marburg (Bestand 340 Dehio-Friedländer).[10]

Bekannte Familienmitglieder

  • Christoph Dehio (* 1965), deutscher Infektionsbiologe und Professor am Biozentrum der Universität Basel
  • Else Hueck-Dehio (1897–1976), deutsche Schriftstellerin
  • Erhard Dehio (1855–1940), letzter deutscher Oberbürgermeister von Reval
  • Georg Dehio (1850–1932), Kunsthistoriker und Professor an der Universität Straßburg, Begründer des Dehio-Handbuchs, Schwiegervater von August Frickenhaus
  • Karl Dehio (1851–1927), Arzt (Internist) und Professor für spezielle Pathologie und Klinik in Dorpat, Rektor der Universität Dorpat
  • Ludwig Dehio (1888–1963), Historiker und Archivar, Professor an der Universität Marburg, Herausgeber der "Historischen Zeitschrift", Enkel von Ludwig Friedländer
  • Georg Friedrich Dehio (* 1928), Autor des Buches "Über das Erwärdigen"[11], Sohn von Ludwig Dehio
  • Jan-Erik Dehio (* 1964), Kaufmännischer Leiter (CFO) von Siemens Deutschland
  • Erich von Holst (1908–1962), Biologe und Professor an der Universität Heidelberg, Gründungsdirektor des Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie, Sohn von Dorothea (Dora) Dehio
  • Niels von Holst (1907–1993), Kunsthistoriker, Buchautor und Leiter des Außenamts der Staatlichen Museen in Berlin, Sohn von Dora Dehio
  • Christian von Holst (* 1941), Kunsthistoriker, Direktor der Staatsgalerie Stuttgart, Enkel von Dora Dehio
  • Thomas von Holst (* 1941), Arzt (Gynäkologe) und Professor an der Universität Heidelberg, Enkel von Dora Dehio
  • Dietrich von Holst (* 1973), Biologe und Professor an der Universität Bayreuth, Enkel von Dora Dehio

Literatur

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Baltische Historische Kommission (Hrsg.): Eintrag zu Dehio. In: BBLD – Baltisches biografisches Lexikon digital
  2. Eintrag Dehio in: Baltisches Geschlechterbuch, 1933, Görlitz.
  3. Peter Betthausen: Georg Dehio. Ein deutscher Kunsthistoriker. Deutscher Kunstverlag, München u. a. 2004, ISBN 3-422-06399-4, S. 21.
  4. Walter Dehio: Erhard Dehio. Lebensbild eines baltischen Hanseaten, 1970, Heilbronn, S. 229 ff.
  5. Der Georg Dehio-Kulturpreis vergeben vom Deutschen Kulturforum östliches Europa
  6. Der Georg Dehio-Buchpreis vergeben vom Deutschen Kulturforum östliches Europa
  7. 48415 Dehio bei COSMOS INDIREKT (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cosmos-indirekt.de
  8. Das Haus von Karl Dehio in Dorpat – Plakette des Tartu Linnamuuseums
  9. Victor Dehio (1853-1930) – ein „fruchtbarer und feinsinniger Maler“
  10. Übersicht über den Bestand Familienarchiv Dehio-Friedländer (340 Dehio-Friedländer) Hessisches Archiv-Dokumentations- und Informations-System. Abgerufen am 21. Juli 2013.
  11. https://verlag-mainz.de/verlag/ueber-das-erwaerdigen/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.