Das gestohlene Luftschiff

Das gestohlene Luftschiff ist ein Film von Regisseur Karel Zeman, gedreht im Jahr 1966 in der ČSSR. Er basiert vor allem auf dem Roman Zwei Jahre Ferien (Originaltitel: Deux ans de vacances) von Jules Verne, verarbeitet aber zusätzlich weitere Motive und Figuren des französischen Schriftstellers. Der Film besteht sowohl aus Realfilmsequenzen, als auch aus Collageanimationen. Er ist ganz in Sepia gehalten und visualisiert besonders die Atmosphäre des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

Film
Titel Das gestohlene Luftschiff
Originaltitel Ukradená vzducholod'
Produktionsland Tschechoslowakei
Originalsprache Tschechisch
Erscheinungsjahr 1966
Länge 88 Minuten
Stab
Regie Karel Zeman
Drehbuch Karel Zeman, Radovan Krátký
Musik Jan Novák
Kamera Karel Zeman
Schnitt Jan Chaloupek
Besetzung
  • Josef Stráník: Pavel
  • Jan Malát: Petr
  • Michal Pospíšil: Jakoubek Kurka
  • Hanus Bor: Tomás Dufek
  • Jan Cícek: Martin

Handlung

Kostüme

Während einer Luftfahrtausstellung in Prag entführen fünf Jungen ein Luftschiff. Da der Ballon angeblich mit explosionssicherem Gas gefüllt ist, werden die Kinder von Vertretern der Weltmächte verfolgt, die großes Interesse an dem Gas besitzen. Das Luftschiff wird auf eine einsame Insel getrieben.

Neben Kapitän Nemo treffen die Jungen während ihrer Reise auf weitere Figuren, die aus verschiedenen Jules-Verne-Romanen bekannt sind.

Uraufführungen

  • Tschechoslowakei: 28. April 1967
  • Deutschland: 29. September 1967[1]

Kritiken

„Einfallsreicher und unterhaltsamer Abenteuerfilm, der Trick- und Realszenen zu einer originellen Erzählweise kombiniert.“

Literatur

  • Jules Verne: Zwei Jahre Ferien (Originaltitel: Deux ans de vacances). Vollständige deutsche Übersetzung mit sämtlichen Illustrationen der Originalausgabe. Deutsch von Erika Gebühr. Deutscher Bücherbund und VS-Verlagshaus Stuttgart und München ca. 1989, 335 S.
  • Karsten Kruschel: Leim für die Venus. Der Science-Fiction-Film in der DDR, in: Wolfgang Jeschke (Hrsg.): Das Science Fiction Jahr 2007, Wilhelm Heyne Verlag, S. 803--888. ISBN 3-453-52261-3.

Einzelnachweise

  1. Uraufführungen lt. IMDb
  2. Das gestohlene Luftschiff. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 18. Dezember 2016.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.