Darracq-Serpollet

Darracq-Serpollet et Cie. war ein französisches Unternehmen der Automobilindustrie.

Darracq-Serpollet et Cie.
Rechtsform Compagnie
Gründung 1906
Auflösung 1912
Sitz Paris, Frankreich
Leitung Alexandre Darracq
Branche Automobilindustrie

Omnibus
Lkw

Unternehmensgeschichte

Alexandre Darracq und Léon Serpollet betrieben das Unternehmen in Paris. 1906 begann die Produktion von Nutzfahrzeugen. Der Markenname lautete Darracq-Serpollet. 1912 endete die Produktion.[1] Es gab eine Verbindung zur Darracq-Serpollet Omnibus Company aus London, die ebenfalls Omnibusse herstellte.

Fahrzeuge

Im Angebot standen Dampfwagen. Sie entstanden nach Entwürfen von Léon Serpollet und hatten einen Dampfmotor. Überwiegend wurden Omnibusse hergestellt. Unter anderem die Metropolitan Steam Omnibus Company aus London nahm Fahrzeuge ab.[1]

Außerdem wurden Lastkraftwagen gefertigt.[1]

Literatur

  • George Nicholas Georgano (Herausgeber): The Complete Encyclopedia of Commercial Vehicles. Motorbooks International, Osceola 1979, ISBN 0-87341-024-6, S. 176 (englisch).
Commons: Darracq-Serpollet et Cie. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. George Nicholas Georgano (Herausgeber): The Complete Encyclopedia of Commercial Vehicles. Motorbooks International, Osceola 1979, ISBN 0-87341-024-6, S. 176 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.