Daria

Daria ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Dariā (persisch دريا) ist die weibliche Form des Vornamens Darius und bedeutet so viel wie „Das Gute besitzend“ bzw. „Die Inhaberin des Guten“. Daria heißt aber auch „die Mächtige“, „die Wissende“ und die „Beschützerin“. Auf Persisch bedeutet er „Meer“ oder „Blauer Ozean“.

Die im deutschen Sprachraum übliche Betonung liegt auf der ersten Silbe, also Dária, während z. B. im Spanischen das „i“ betont wird, sodass die gängige Aussprache Daría ist.

Varianten

  • Darja
  • Darya (russisch, weißrussisch, persisch)
  • Derya
  • Darija (serbisch, kroatisch, slowenisch)
  • Tarja (finnisch)

Namenstag

Namensträgerinnen

Daria
  • Daria († um 304), christliche Märtyrerin
  • Daria van den Bercken (* 1979), niederländische Pianistin
  • Daria Eva Bijak (* 1985), deutsche Kunstturnerin
  • Daria Gavrilova (* 1994), in Russland geborene Tennisspielerin, die seit 2016 für Australien antritt
  • Daria Halprin (* 1948), US-amerikanische Schauspielerin
  • Daria Kinzer (* 1988), kroatische Sängerin
  • Daria Knez (* 1977), kroatische Schauspielerin
  • Daria Mainusch (* 1988), polnisches Model
  • Daria Nauer (* 1966), Schweizer Leichtathletin
  • Daria Przybylak (* 1991), polnische Volleyball- und Beachvolleyballspielerin
  • Daria Streng (* 1995), deutsche Fußballspielerin
  • Daria Telizyn (1960–2005), US-amerikanische Pianistin ukrainischer Herkunft
  • Daria Werbowy (* 1983), ukrainisch-kanadisches Model
Darja

Sonstiges

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.