Darius (Vorname)

Darius ist ein männlicher Vorname. Eine Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland gebräuchliche weibliche Form des Namens war Daria.

Herkunft und Bedeutung

Lateinisch Darius (aus altgriechisch Δαρεῖος Dareĩos), hebräisch דריוש Darjawesch, Darawesch usw., eigentlich Dariuvahusch oder Kurzform Dariusch, stammt aus dem Altpersischen und bedeutet „das Gute besitzend“.[1] In Polen (Dariusz) und Iran (Dariusch/Dariush) (Aussprache: [dɒːˈɾiːˈuːʃ] oder, vor allem im Persischen, [dɒːˈɾjˈuːʃ]) ist er ein sehr geläufiger Männername. In verschiedenen Schreibformen wird der Name auch im russischen Raum (Darja), im Baltikum (Darja) und Finnland (Tarja) vergeben. Der Name ist auch als Name einiger Könige des altpersischen Reiches der Achämeniden bekannt.

Varianten

Bekannte Namensträger

Personenname

Vorname

Familienname

  • Paul Darius (1893–1962), deutscher Architekt und Hochschullehrer
  • Steponas Darius (1896–1933), litauisch-US-amerikanischer Pilot, siehe Darius und Girėnas
  • Vincent Darius (1955–2016), grenadischer Ordensgeistlicher, Bischof von Saint George’s in Grenada

Einzelnachweise

  1. DARIUS i. The Name – Encyclopaedia Iranica. Abgerufen am 24. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.