Dargersdorf

Dargersdorf ist ein bewohnter Gemeindeteil des Templiner Ortsteiles Vietmannsdorf im Landkreis Uckermark.[2][3]

Dargersdorf
Stadt Templin
Einwohner: 110 (2020)
Postleitzahl: 17268
Vorwahl: 039882
Dargersdorf (Brandenburg)

Lage von Dargersdorf in Brandenburg

Fachwerkkirche von Dargersdorf, erbaut 1749[1]

Geographie

Dargersdorf liegt am westlichen Rande des Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin etwa 7 Kilometer südlich von Templin. Südlich von Dargersdorf erstreckt sich der Polsensee nördlich die Buchheide.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde Dargersdorf im Jahr 1375 als Dargisdorp im Landbuch Karls IV.[4]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Seit 2002 gibt es einen Dorfverein der u. a. das jährliche Dorffest und das Erntefest ausrichtet.[6]

Persönlichkeiten

Mit Dargersdorf verbundene Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Günter Heubner: Die Dorfkirchen in der Uckermark. Hrsg.: Verein zur Erhaltung kulturhistorischer Bauten in der Uckermark e.V. Band 3. Schibri Verlag, Milow 2000, ISBN 3-933978-17-3, S. 33.
  2. Hauptsatzung der Stadt Templin
  3. Stadt Templin. In: Das Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg. Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, abgerufen am 18. November 2020.
  4. Jerchel, Heinrich: Die Kunstdenkmaeler der Provinz Brandenburg. Hrsg.: Brandenburg <Provinzialverband>. Dt. Kunstverl., Berlin 1937, S. 72.
  5. Uckermark Kurier - Templiner Zeitung vom 15.07.2016, Seite 23
  6. Uckermark Kurier - Templiner Zeitung vom 04.06.2018, Seite 17
  7. Wo ist unser Geld geblieben? Geduldsprobe in der Schorfheide
  8. Bauer sucht Kultur
  9. Stefan Frank: Was einen Eishockeyfachmann in die ländliche Idylle der Uckermark zieht. Nordkurier, 21. November 2003, abgerufen am 6. Dezember 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.