Daniel Rupf (Fußballspieler, 1986)

Daniel Rupf (* 21. März 1986 in Stollberg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer

Daniel Rupf
Personalia
Geburtstag 21. März 1986
Geburtsort Stollberg/Erzgeb., DDR
Größe 184 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
bis 1996 Glückauf Stollberg
1996–2006 FC Erzgebirge Aue
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2008 FC Erzgebirge Aue 5 0(0)
2008–2009 FC Sachsen Leipzig 20 0(1)
2009–2014 VFC Plauen 116 (13)
2014–2015 FC Carl Zeiss Jena 16 0(1)
2015–2016 Budissa Bautzen 4 0(0)
2016–2017 VfB Auerbach 35 0(3)
2017 VFC Plauen 13 0(5)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2018–2019 VFC Plauen
2020– ZFC Meuselwitz (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Rupf begann seine Karriere in seinem Heimatverein FC Glückauf Stollberg (heute FC Stollberg). 1996 wechselte er in die Jugendmannschaft des FC Erzgebirge Aue.

Zur Saison 2006/07 rückte er in die 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga auf und kam in jener Saison viermal zum Einsatz. Nach einem weiteren Jahr in Aue mit nur einem einzigen Einsatz wechselte er am Anfang der Saison 2008/09 zum FC Sachsen Leipzig in die Regionalliga Nord. Im Sommer 2009 schloss er sich dem Ligakonkurrenten VFC Plauen an.[1] Nachdem er in 116 Spielen seit 2009 für den VFC Plauen als Mannschaftskapitän spielte, verkündete er seinen Weggang aus Plauen.[2] Am 13. Juni 2014 unterschrieb er dann letztendlich einen Zweijahres-Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena.[3] Nach nur einem Jahr ging Rupf zu Budissa Bautzen.[4] Bereits in der Winterpause der Saison 2015/16 löste er seinen Vertrag in Bautzen wieder auf und wechselte zum Ligakonkurrenten VfB Auerbach.[5] Zur Spielzeit 2017/18 kehrte Rupf zurück zum VFC Plauen in die Oberliga NOFV-Süd.[6]

Im Januar 2018 beendete er seine aktive Karriere und trainierte bis April 2019 die Oberligamannschaft vom VFC Plauen. Dort wurde er freigestellt, nachdem seit Jahresbeginn kein Sieg gelungen war.[7] Seit Sommer 2020 arbeitet Rupf als Co-Trainer beim Fußball Regionalligisten ZFC Meuselwitz.[8]

Einzelnachweise

  1. Oliver Birnbaum und Rene Wagner nach Nordhausen, Daniel Rupf nach Jena! (Memento vom 11. September 2014 im Internet Archive)
  2. Der Kapitän geht von Bord – Freie Presse
  3. Daniel Rupf wechselt zum FCC. Der Mittelfeld-Allrounder erhält einen Vertrag bis Sommer 2016 an den Kernbergen.
  4. Rupf geht nach Bautzen (Memento vom 6. Juli 2016 im Internet Archive)
  5. Daniel Rupf wechselt zum VfB Auerbach
  6. http://www.vfc-plauen.de/HTMLSites-1057-News.aspx?item=510 vom 9. Juni 2017, abgerufen am 12. Juli 2017
  7. blick.de: VFC Plauen beurlaubt Trainer Daniel Rupf (12. April 2019), abgerufen am 16. Januar 2021
  8. freiepresse.de: Meuselwitz holt Rupf als Co-Trainer (14. Juli 2020), abgerufen am 16. Januar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.