Daniel Franck

Daniel Franck (* 9. Dezember 1974 in Lørenskog) ist ein ehemaliger norwegischer Snowboarder.

Daniel Franck
Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 9. Dezember 1974
Größe 169 cm
Gewicht 66 kg
Karriere
Disziplin Halfpipe
Verein Norges Halfpipe Club
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 1998 Nagano Halfpipe
 Snowboard-Weltmeisterschaften
Silber 2001 Madonna di Campiglio Halfpipe
Platzierungen
Weltcup
 Debüt im Weltcup 8. Februar 1997
 Weltcupsiege 2
 Gesamtweltcup 52. (1996/97)
 Halfpipe-Weltcup 14. (1996/97)
 

Biografie

Daniel Franck gab sein Debüt im Weltcup am 8. Februar 1997 am Mount Bachelor, wo er direkt den ersten Platz belegte. Nachdem er eine Woche später den achten Rang belegte, konnte er im ersten Wettkampf der Folgesaison erneut den ersten Platz belegen. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano konnte er im Halfpipewettbewerb die Silbermedaille gewinnen. Bei den Weltmeisterschaften 2001 in Madonna di Campiglio gelang es ihm ebenfalls, die Silbermedaille zu gewinnen.

Bei den Olympischen Winterspielen 2002 trat er erneut im Halfpipewettbewerb an, landete dieses Mal jedoch nur auf dem zehnten Platz. Franck gewann die im Jahr 2010 ausgestrahlte zweite Staffel der Fernsehsendung Mesternes mester.[1]

Einzelnachweise

  1. Kristian Rostad: Franck ble «Mesternes Mester». In: NRK. 14. Mai 2010, abgerufen am 27. Februar 2021 (norwegisch (Bokmål)).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.