Daniel Abma

Daniel Abma (* 1978 in Westerbork, Niederlande)[1] ist ein niederländischer Regisseur.

Daniel Abma bei der Grimme-Preis-Verleihung 2015

Leben und Wirken

Daniel Abma absolvierte zunächst ein Studium der Grundschulpädagogik und übersiedelte anschließend von Amsterdam nach Berlin, wo er zunächst als Medienpädagoge tätig war. Es folgte ab 2008 ein Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam.[2][3]

Seine Dokumentarfilme Nach Wriezen (2012), Transit Havanna (2016) und Autobahn (2019) wurden weltweit auf Filmfestivals gezeigt und gewannen mehrfach Preise (z. B. Grimme-Preis für Nach Wriezen).[2][4]

Seit 2017 ist Abma Dozent für Dokumentarfilmregie an der Filmuniversität Babelsberg[5] und wirkt außerdem in Europa als Tutor bei Pitch-Trainings auf Filmfestivals, zum Beispiel Cinedoc Tbilisi, Baltic Sea Docs Riga und Docudays Kiev.[2]

Seit 2018 ist er außerdem Mitglied der Auswahlkommission für das DOK-Leipzig Filmfestival.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Commons: Daniel Abma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Goethe-Institut München: Daniel Abma, Selection Committee 2018. Abgerufen am 8. Oktober 2020.
  2. Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf: Daniel Abma. Abgerufen am 8. Oktober 2020.
  3. Grimme-Institut: Daniel Abma, 51. Grimmepreis 2015. Abgerufen am 8. Oktober 2020.
  4. 51. Grimme Preis 2015: Preisträger*innen – 51. Grimme Preis 2015. (PDF) Abgerufen am 8. Oktober 2020.
  5. Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf: Künstlerischer Mitarbeiter in Studiengang Regie. Abgerufen am 8. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.