Danaé Blais

Danaé Blais (* 10. Mai 1999 in Châteauguay) ist eine kanadische Shorttrackerin.

Danaé Blais
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 10. Mai 1999
Geburtsort Châteauguay
Karriere
Status aktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
 Shorttrack-Juniorenweltmeisterschaften
Gold 2018 Tomaszow Mazowiecki 3000 m Staffel
Platzierungen im Shorttrack-Weltcup
 Debüt im Weltcup 10. November 2018
 Weltcupsiege 1
 1500-m-Weltcup 9. (2019/20)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Staffel/Team 1 2 3
letzte Änderung: 20. April 2020

Werdegang

Blais startete international erstmals bei den Juniorenweltmeisterschaften 2016 in Sofia und belegte dabei den 22. Platz im Mehrkampf und den 12. Rang mit der Staffel. Im folgenden Jahr wurde sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Innsbruck Vierte mit der Staffel. Anfang März 2018 gewann sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Tomaszów Mazowiecki die Goldmedaille mit der Staffel. Zudem errang sie dort den 19. Platz im Mehrkampf. Ihr Debüt im Weltcup hatte sie im November 2018 in Salt Lake City. Dort belegte sie den 30. Platz über 1000 m und den siebten Rang über 500 m. Im folgenden Monat errang sie in Almaty mit dem dritten Platz mit der Staffel ihre erste Podestplatzierung im Weltcup. In der Saison 2019/20 erreichte sie mit fünf Top-Zehn-Platzierungen über 1500 m, den neunten Gesamtrang. Zudem wurde sie in Salt Lake City und in Calgary jeweils Dritte mit der Staffel und in Nagoya und Dordrecht jeweils Zweite mit der Staffel und holte in Shanghai mit der Staffel ihren ersten Weltcupsieg. Bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften 2020 in Montreal gewann sie mit der Staffel die Silbermedaille.

Persönliche Bestzeiten

  • 500 m 42,835 sek. (aufgestellt am 11. November 2018 in Salt Lake City)
  • 1000 m 1:29,719 min. (aufgestellt am 1. November 2019 in Salt Lake City)
  • 1500 m 2:22,766 min. (aufgestellt am 7. Februar 2020 in Dresden)
  • 3000 m 5:50,808 min. (aufgestellt am 17. Januar 2016 in Montreal)

Weltcupsiege im Team

Nr. Datum Ort
1. 8. Dezember 2019 China Volksrepublik Shanghai 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.