Dürrentalbach

Der Dürrentalbach, am Unterlauf auch Sulzbach, ist ein knapp 3,9 km langer Bach im Mittleren Pfälzerwald und ein rechter Zufluss des Eußerbachs im Landkreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz).

Dürrentalbach
Unterlauf auch Sulzbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2377264
Lage Haardtgebirge
  • Unterer Pfälzerwald
    • Mittlerer Pfälzer Wald
  • Dahn-Annweiler-Felsenland
    • Trifelsland

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Eußerbach Eisbach Queich Rhein Nordsee
Quelle im Tal zwischen dem Großen Fischberg und dem Armbrunnenkopf im Siebeldinger Wald (Mittlerer Pfälzerwald)
49° 16′ 5″ N,  55′ 29″ O
Quellhöhe ca. 370 m ü. NHN[1]
Mündung am Nordrand von Eußerthal von rechts in den Eußerbach
49° 14′ 57″ N,  57′ 41″ O
Mündungshöhe ca. 200 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 170 m
Sohlgefälle ca. 44 
Länge 3,9 km[2]
Einzugsgebiet 7,284 km²[2]

Geographie

Verlauf

Wasserwerk Eußerthal im Dürrenbachtal

Der Dürrentalbach entspringt auf 370 m ü. NHN[1] in einem Kerbtal zwischen dem Großen Fischberg (530,3 m) und dem Armbrunnenkopf (545,3 m) in der Waldgemarkung der Ortsgemeinde Siebeldingen.

Rechts unterhalb der Landesstraße 505, die schmal und kurvenreich vom Forsthaus Taubensuhl im Nordwesten durch Eußerthal bis zur B 10 (Pirmasens–Landau) im Süden führt, verläuft der Bach das namensgebende Dürrental entlang, während er sich vorwiegend in südöstlicher Richtung bewegt. Im Tal fließen dem Bach einige kleine Bäche zu, von denen fünf nennenswerte Längen erreichen. Ziemlich am Ende des Tals steht das denkmalgeschützte Wasserwerk von Eußerthal, kurz danach ist der Dürrentalbach auf einer Strecke von 300 m zu drei Teichen aufgestaut, in denen Fischzucht betrieben wird.

Am Nordrand von Eußerthal mündet der Dürrentalbach, der nun auch Sulzbach genannt wird,[3] auf etwa 200 m[1] Höhe von rechts in den Eußerbach.

Zuflüsse

  • Bach aus dem Tal nördlich des 444,4 m hohen Bärenecks (rechts), gut 400 m
  • Bach von der Siebeldinger Hütte (links), gut 400 m
  • Jagdhausbach (rechts), gut 900 m
  • Weihertalbach (rechts), gut 800 m
  • Bach aus dem Tal zwischen Behälterkopf (383 m) und Prestenberg (411,2 m) (rechts), gut 800 m

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)
  3. In Eußerthal heißt der Sulzbachweg nach dem Bach.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.