Däumling (Berg)

Der Däumling ist ein Berg mit einer Höhe von 2322 m ü. A. und liegt im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Der Gipfel liegt auf dem Gemeindegebiet von Gosau. Er ist ein dem Niederen Großwandeck östlich vorgelagerter Felspfeiler.

Däumling

Däumling vom Süden (Steiglkogel) aus gesehen

Höhe 2322 m ü. A.
Lage Oberösterreich, Österreich
Gebirge Gosaukamm, Dachsteingebirge
Koordinaten 47° 30′ 7″ N, 13° 31′ 3″ O
Däumling (Berg) (Oberösterreich)
Gestein Gipfelaufbau aus Dachstein-Riffkalk; Sockel aus Gesteinen des Hauptdolomits[1]
Alter des Gesteins Obere Trias
Erstbesteigung Paul Preuß und Georg von der Saar
Normalweg Normalweg über Nordwand und Südkante

Er ist der am schwierigsten zu besteigende Gipfel im Dachsteinmassiv. Der Gipfel wurde am 18. September 1913 von Paul Preuß und Georg von der Saar erstmals bestiegen. Wenig später stürzte Paul Preuß am nahegelegenen Mandlkogel ab.

Als nahegelegener Ausgangspunkt für die Besteigung dient die Hofpürglhütte.

Commons: Däumling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Christian Leidinger: Geologie des Dachsteingebietes (Memento vom 18. August 2010 im Internet Archive); abgerufen am 3. Februar 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.