Curt Courant

Curt Courant (* 11. Mai 1899 in Kattowitz; † 20. April 1968 in Los Angeles) war ein deutschamerikanischer Kameramann und später Experte für filmtechnische Angelegenheiten.

Fritz Lang mit Kameramann Curt Courant (Mitte) bei den Dreharbeiten zum Film Frau im Mond (1929)

Leben

Courant begann 1916 als Assistent in der Fotochemie der May-Film. 18-jährig war er bereits Co-Chefkameramann an der Seite von Carl Hoffmann bei Regisseur Joe May. Er drehte vor allem Filmdramen, seltener Komödien und wurde zu einem der bedeutendsten Kameramänner des deutschen Kinos.

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte er und erwarb sich durch eine Anzahl britischer und französischer Filme einen internationalen Ruf. Beim Einmarsch deutscher Truppen in Frankreich 1940 floh er in die USA.

Trotz mehrfacher Beantragung erhielt er nicht die Mitgliedschaft in der American Society of Cinematographers (ASC), sondern wurde beim Kriegseintritt der USA 1941 der Spezialeinheit War Department Special Services Division unter Frank Capra zugeteilt.

Erst Charles Chaplin ließ ihn bei Monsieur Verdoux – Der Frauenmörder von Paris als Co-Kameramann wieder in seinem erlernten Beruf arbeiten. Danach kam er noch zweimal als technischer Direktor und zuletzt in dem außerhalb der USA gedrehten Jayne-Mansfield-Streifen Es geschah in Athen zum Einsatz. Courant galt als Experte in Sachen indirektes Licht und Weichzeichner-Effekte.

Courants Neffe war der belgischstämmige Kameramann Willy Kurant.

Filmografie

Literatur

  • Kay Weniger: „Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben …“ Lexikon der aus Deutschland und Österreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945. Eine Gesamtübersicht. Acabus-Verlag, Hamburg 2011, ISBN 978-3-86282-049-8, S. 128 f.
Commons: Curt Courant – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.