Cropani

Cropani ist eine italienische Stadt in der Provinz Catanzaro in Kalabrien mit 4790 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).

Cropani
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Cropani (Italien)
Staat Italien
Region Kalabrien
Provinz Catanzaro (CZ)
Koordinaten 38° 58′ N, 16° 47′ O
Höhe 347 m s.l.m.
Fläche 43 km²
Einwohner 4.790 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 88051
Vorwahl 0961
ISTAT-Nummer 079036
Volksbezeichnung Cropanesi
Schutzpatron San Sebastiano
Website Cropani

Lage und Daten

Cropani liegt 35 km östlich von Catanzaro etwa 5 km vom Meer entfernt. Die Nachbargemeinden sind Andali, Botricello, Cerva, Sellia Marina und Sersale.

Geschichte

Cropani wurde im 10. Jahrhundert gegründet. Der Ort gehörte zur Grafschaft Belcastro. Im 16. Jahrhundert wurde der Ort von den Türken zerstört. Durch das Erdbeben im Jahre 1783 wurden Gebäude stark beschädigt.

Sehenswürdigkeiten

Der Dom stammt aus dem 15. Jahrhundert. Er ist der Himmelfahrt Marias geweiht. Die Kirche Santa Lucia hat eine sehenswerte Holzdecke und Einbogenfenster. Die Kollegialkirche stammt aus dem 14. Jahrhundert. In der Umgebung des Ortes befinden sich Salzquellen.

Commons: Cropani – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.