Cranton Bay

Die Cranton Bay ist eine Bucht südlich der Canisteo-Halbinsel am östlichen Ende der Amundsen-See. Das südliche Ende der Bucht wird durch die Backer-Inseln und ein Schelfeis gebildet, das diese Bucht von der Pine Island Bay trennt. Unmittelbar vor ihrer Einfahrt liegen die Brownson-Inseln.

Cranton Bay
Gewässer Amundsen-See
Landmasse Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Geographische Lage 74° 10′ S, 102° 10′ W
Cranton Bay (Antarktis)
Breite30 km
InselnBacker-Inseln, Dyment Island, McKinzie-Inseln, Suchland-Inseln
ZuflüsseChavez-Gletscher

Kartografisch erfasst wurde sie mittels Luftaufnahmen der Operation Highjump (1946–1947) im Dezember 1946. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie nach Leutnant Elmer Mitchell Cranton (* 1934), medizinischer Offizier und Leiter der Byrd-Station im Jahr 1967.[1]

Einzelnachweise

  1. Curriculum vitae (Memento des Originals vom 15. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/drcranton.com auf der Homepage von Elmer Mitchell Cranton (englisch, abgerufen am 10. Januar 2016).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.