Pine Island Bay

Die Pine Island Bay ist eine 48 km breite und etwa 64 km lange Bucht an der Walgreen-Küste des ostantarktischen Marie-Byrd-Lands. Der Pine-Island-Gletscher mündet in diese Bucht.

Pine Island Bay
Mündung des Pine-Island-Gletschers in die Pine Island Bay (November 2011)

Mündung des Pine-Island-Gletschers in die Pine Island Bay (November 2011)

Gewässer Amundsen-See
Landmasse Marie-Byrd-Land, Ostantarktika
Geographische Lage 74° 50′ S, 102° 40′ W
Pine Island Bay (Antarktis)
Breite48 km
Tiefe64 km
ZuflüsseLucchitta-Gletscher, Pine-Island-Gletscher

Luftaufnahmen der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947) aus dem Jahr 1946 dienten 1955 dem US-amerikanischen Kartografen Gardner „Gard“ Dean Blodgett (* 1925) der Kartierung der Bucht. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte die Bucht nach der USS Pine Island, einem Flugzeugmutterschiff und Flaggschiff der Ostverbände bei der Operation Highjump. Die USS Pine Island ist ihrerseits nach der Meerenge Pine Island im Lee County im US-Bundesstaat Florida benannt.[1]

Einzelnachweise

  1. Katharina Hochmuth: Warum heißt die Pine Island Bucht eigentlich Pine Island Bucht? In: Helmholtz Blogs – Alfred Wegener Institut: Polarstern Blog. 27. Februar 2017, abgerufen am 28. Juni 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.