Craig Siebert

Karriere

Craig Siebert war in den frühen 1980er-Jahren im nordamerikanischen Sportwagensport aktiv. 1981 und 1982[1] wurde er jeweils Gesamtzweiter beim 24-Stunden-Rennen von Daytona. 1982 war überhaupt sein erfolgreichstes Rennjahr. Als Fahrer im Team von Bob Akin beendete er das 6-Stunden-Rennen von Riverside[2] als Vierter und wurde Dritter beim 500-km-Rennen von Charlotte.[3]

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1981 Vereinigte Staaten Bob Akin Motor Racing Porsche 935K3 Vereinigte Staaten Bob Akin Vereinigte Staaten Paul Miller Ausfall Elektrik

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1980 Vereinigte Staaten Fassler-Mullen Racing Porsche Carrera Vereinigte Staaten Jim Mullen Vereinigte Staaten Paul Fassler Ausfall Defekt
1981 Vereinigte Staaten Bob Akin Motor Racing Porsche 935K3 Vereinigtes Konigreich Derek Bell Vereinigte Staaten Bob Akin Ausfall Motorschaden
1982 Vereinigte Staaten Bob Akin Motor Racing Porsche 935K3/80 Vereinigtes Konigreich Derek Bell Vereinigte Staaten Bob Akin Rang 12

Literatur

  • Ken Breslauer: Sebring. The official History of America's Great Sports Car Race. David Bull, Cambridge MA 1995, ISBN 0-9649722-0-4.
  • Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
  • J. A. Martin und Ken Welles: Prototypes – the History of the IMSA GTP Series. Bull Publishing, Phoenix 2000, ISBN 1-893618-01-3.

Einzelnachweise

  1. 24-Stunden-Rennen von Daytona 1982
  2. 6-Stunden-Rennen von Riverside 1982
  3. 500-km-Rennen von Charlotte 1982
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.