Courcerault

Courcerault ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt nur noch 163 Einwohnern (Stand: 2013) im Département Orne. Heute ist Courcerault ein Teil der Großgemeinde (Commune nouvelle) Cour-Maugis sur Huisne, erhielt jedoch im Zuge der Eingemeindung nicht den Status einer Commune déléguée.

Courcerault
Courcerault (Frankreich)
Gemeinde Cour-Maugis sur Huisne
Region Normandie
Département Orne
Arrondissement Mortagne-au-Perche
Koordinaten 48° 26′ N,  39′ O
Postleitzahl 61340
Ehemaliger INSEE-Code 61128
Eingemeindung 1. Januar 2016

Lage

Der Ort Courcerault liegt im Einzugsbereich des Flüsschens Huisne im Regionalen Naturpark Perche ungefähr 54 km (Fahrtstrecke) östlich von Alençon bzw. knapp 15 km südöstlich von Mortagne-au-Perche in einer Höhe von ca. 175 m.[1] Das Klima ist in hohem Maße vom Meer beeinflusst und deshalb nahezu frostfrei; Regen (ca. 690 mm/Jahr) fällt verteilt übers ganze Jahr.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr180018511901195419992013
Einwohner713815472302173163

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Schließung von bäuerlichen Kleinbetrieben sowie auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den jeweils damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.

Wirtschaft

Der Ort war seit jeher landwirtschaftlich orientiert, wobei die Selbstversorgung der Bewohner lange Zeit im Vordergrund stand. Die großen Waldbestände erlaubten die Herstellung von Holzkohle und die Ansiedlung mehrerer Schmieden. Seit den 1960er Jahren spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienhäusern (gîtes) eine wesentliche Rolle für die Einnahmen des Ortes.

Geschichte

Courcerault – Ortsbild

Für das 9. Jahrhundert ist die Existenz eines Priorats der Abtei Saint-Germain-des-Prés in Paris überliefert, das später auf die Abtei Saint-Laumer-de-Blois überging.[3] Die spätere Geschichte des Ortes ist eng verknüpft mit der des größeren Nachbarortes Boissy-Maugis.

Sehenswürdigkeiten

Umgebung
  • Am Ufer der Huisne steht eine ehemalige Getreidemühle (Moulin de la Vove) aus dem 18. Jahrhundert.
Commons: Courcerault – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Courcerault – Karte mit Höhenangaben
  2. Courcerault – Klimatabellen
  3. Courcerault – Geschichte
  4. Courcerault – Kirche
  5. Courcerault – Kirchenausstattung in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.